Sport: Abstiegskampf nicht ausgestanden
SV Babelsberg 03 II unterlag beim FC Stahl Brandenburg 1:3
Stand:
SV Babelsberg 03 II unterlag beim FC Stahl Brandenburg 1:3 Der SV Babelsberg 03 II muss weiter um den Klassenerhalt in der Verbandsliga bangen. Dem 2:0-Sieg über den Tabellendritten Altlüdersdorf vor einer Woche folgte an diesem Sonnabend ein 1:3 beim FC Stahl Brandenburg. Stahl dürfte sich damit aus dem Kreis der Abstiegskandidaten verabschiedet haben. Neben Nulldrei (Platz 12.) zählen jetzt lediglich noch Hennigsdorf (11.), Fürstenwalde (13.), Schlieben (14.) und Hanse Frankfurt (15.) zu den Gefährdeten. Drei von ihnen müssen im schlimmsten Fall daran glauben. Das 1:3 im Stadion Am Quenz war für die Babelsberger Trainer Thomas Leek und Dankmar Edeling eine Enttäuschung. „Wir wollten heute gewinnen“, gab Thomas Leek unumwunden zu, „nun ist der Abstiegskampf für uns noch härter geworden.“ Dass es nichts mit einem Punktgewinn wurde, hat mehrere Ursachen. Eine mag die Verletzungsmisere sein, die die SVB-Reserve derzeit drückt. Eric Herber und Riccardo Schulz sind nun einmal nicht so leicht zu ersetzen. Dabei ist die Zukunft von Schulz noch ungewiss. „Es konnte noch keine Diagnose gestellt werden, ob es sich um einen Kreuzbandriss handelt“, wusste sein Coach Dankmar Edeling am Sonnabend zu berichten. Sicher erschwerte es das Vorhaben Punktgewinn noch, wenn in Brandenburg erneut zwei Juniorenspieler eingesetzt wurden. Daniel Arsovic und Alan Tamar Agha sind in der Liste der bisher eingesetzten Spieler die Nummern 35 und 36 - sicher ist ein solcher „Verschleiß“ nicht unbedingt förderlich für das mannschaftliche Gefüge. Dass die beiden 18-Jährigen keineswegs enttäuschten, darf nicht unerwähnt bleiben. Gegen Brandenburgs Routiniers Posorski und Conrad allerdings hatten nicht nur sie, zumindest in der ersten Halbzeit, wenig zu bestellen. Und hier lag vielleicht auch das entscheidende Plus für die Gastgeber. Es passierte nicht das erste Mal, dass gerade Conrad und Posorski gegen den SVB ein Spiel entschieden haben. Da führte Conrads Flanke von der linken Außenbahn in der 12. Minute zu einem Foulstrafstoß, als Arsovic ein wenig ungeschickt einen Angreifer von den Beinen holte. Das 1:0 durch Posorski stellte die Weichen, und der gleiche Akteur sorgte mit seinem zweiten Treffer drei Minuten vor der Pause für eine Vorentscheidung. Allerdings sei gesagt, das die Gäste in der ersten Hälfte unter ihren Möglichkeiten blieben und kaum Chancen hatten. Das sollte sich nach dem Wechsel ändern, doch wahrscheinlich war der Rückstand zu groß. Gerstenbergers 1:2 (60.) machte die Partie wieder etwas spannender, mehr nicht. Die Stahl-Elf ließ sich die Kontrolle über das Spiel nicht nehmen und machte mit dem 3:1 durch Kahl (89.) alles klar. SV Babelsberg 03 II: Ganschow; Pflaumbaum; Edeling, Förster; Arsovic, Kappel Aldermann, V. Lanza Cariccio, Lozanski; F. Lanza Cariccio (46. Tamar-Agha), Gerstenberger. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: