Sport: Acht Medaillen bei Hope Games Nachwuchs-Kanuten in Bydgoszcz erfolgreich
Das 25-köpfige Auswahlteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hat in der Nationenwertung bei den Olympic Hope Games im polnischen Bydgoszcz den dritten Platz hinter den Paddlern aus Ungarn und Polen belegt. Zum deutschen Team gehörten auch fünf Nachwuchskanuten des Landes-Kanuverbandes Brandenburg – unter ihnen vier Rennpaddlern des KC Potsdam im OSC.
Stand:
Das 25-köpfige Auswahlteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hat in der Nationenwertung bei den Olympic Hope Games im polnischen Bydgoszcz den dritten Platz hinter den Paddlern aus Ungarn und Polen belegt. Zum deutschen Team gehörten auch fünf Nachwuchskanuten des Landes-Kanuverbandes Brandenburg – unter ihnen vier Rennpaddlern des KC Potsdam im OSC. Insgesamt waren zwölf Nationen am Start.
Als erfolgreichste Potsdamer Kanutin erwies sich mit je zwei Gold- und Bronzemedaillen die 16-jährige Jessica Pfarr. Sie gewann im K 2 über 500 m gemeinsam mit der Leipzigerin Susann Riedel und im K 4 über 1000 m. Ihre Bronzemedaille holte sie sich im K 1 über 1000 m und K 4 über 500 m. Ihre gleichaltrige Vereinsgefährtin Henrica von Rauchhaupt erreichte über 500 m einen 5. Platz im K 4 und 6. Rang im K 1.
Der Potsdamer Kajakfahrer Jochen Prüfer sicherte sich zwei Bronzemedaillen über 1000 m im K 2 und K 4 und belegte ebenfalls im K 2 und K 4 in den Finalläufen über 500 m den fünften bzw. neunten Rang. Die fünfte Bronzemedaille zur Gesamtbilanz des KC Potsdam steuerte Peter Kretschmer im Zweiercanadier über 500 m bei.G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: