zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Agrarforscher machen Biogas effizienter Brennstoffzelle in Bornim zum Laufen gebracht

Bornim – Ein neues Verfahren zur effizienten Stromerzeugung aus Biogas mit einer Brennstoffzelle wurde am Institut für Agrartechnik Bornim e.V.

Stand:

Bornim – Ein neues Verfahren zur effizienten Stromerzeugung aus Biogas mit einer Brennstoffzelle wurde am Institut für Agrartechnik Bornim e.V. (ATB) erfolgreich getestet. Wie das ATB gestern mitteilte, sind mit den erfolgreichen Probeläufen einer Biogas-Brennstoffzelle die Wissenschaftler dem Ziel einer effizienteren Stromerzeugung aus Biogas einen großen Schritt näher gekommen. „Damit wird weltweit erstmalig die preiswerte PEM-Technologie für Biogas verfügbar gemacht“, heißt es. Das neuartige Brennstoffzellensystem aus Potsdam entspricht in seinem Aufbau den Hausenergiesystemen für Erdgas, wie sie von mehreren großen Energieversorgern bereits erfolgreich getestet werden. Nach Angaben der Agrarforscher kann es unproblematisch an unterschiedliche Leistungsbereiche angepasst werden. Aus energie- und umweltpolitischer Sicht biete die Nutzung von Biogas in Brennstoffzellen eine vorteilhafte Kombination einer vergleichsweise kostengünstigen regenerativen Energiequelle mit einer Technologie, die einen hohen Wirkungsgrad mit guten Umwelteigenschaften vereint. Jan Kixmüller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })