Sport: Ahrens und Kopiske holten Medaillen
Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam wurde bei den Internationalen Deutschen Judo-Meisterschaften am Wochenende in Sindelfingen Zweite der Gewichtsklasse bis 63 Kilo und war mit dieser Platzierung „sehr zufrieden“, wie sie sagte. Erst im Finale musste sich die 22-Jährige am Samstag der Russin Marta Labasina beugen.
Stand:
Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam wurde bei den Internationalen Deutschen Judo-Meisterschaften am Wochenende in Sindelfingen Zweite der Gewichtsklasse bis 63 Kilo und war mit dieser Platzierung „sehr zufrieden“, wie sie sagte. Erst im Finale musste sich die 22-Jährige am Samstag der Russin Marta Labasina beugen. „Beim diesjährigen Grand Slam Turnier in Moskau, als wir uns erstmals gegenüberstanden, habe ich sie noch besiegt. Diesmal aber bin ich in Rückstand geraten und konnte den nicht mehr aufholen“, erklärte der Schützling von UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner. „Bis dahin lief es prima.“ Mit der Russin Vera Koval bezwang Ahrens zuvor die diesjährige Vizeeuropameisterin in ihrer Gewichsklasse. Die Britin Sarah Clark, die von ihr im Auftaktkampf geschlagen wurde, ist aktuelle Europameisterin im 57-Kilo-Limit. „Mit ihr hatte ich vorher immer Probleme“, so die Potsdamerin. „Und auch die von mir besiegte Portugiesin Ana Cachola ist ja keine Schlechte.“
Ihr Klubkamerad Robert Kopiske beendete die Internationalen Deutschen Meisterschaften am Samstag als Dritter des Leichtgewichts bis 60 Kilo. Der 19-Jährige verlor sein Halbfinal-Duell gegen den Russen Beslan Nudranow im Golden Score mit Yuko und bezwang im Kampf um Bronze den Finnen Juho Reinvall.
Gestern war für die weiteren Potsdamer das Turnier früh zu Ende. Elisa Schmidtke (78 kg) unterlag zum Auftakt der Niederländerin Marhinde Verkerk, zog dann in die Hoffnungsrunde ein und verlor dort gegen die Russin Vera Moskalyuk. Mario Schendel (73 kg) bezwang zum Auftakt den Österreicher Marcel Ott, musste sich in seinem zweiten Kampf allerdings dem Briten Alex Farbon beugen und schied so ebenfalls vorzeitig aus. Julia Basler (78 kg) verzichtete wegen eines grippalen Infekts kurzfristig auf ihren Start in Sindelfingen. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: