Sport: Aikido-Kampfkunst in der Motorhalle
Einer der ranghöchsten Lehrer weltweit unterrichtete erstmals in Potsdam
Stand:
Geschmeidig, als würde ein Tanz aufgeführt, üben zwei Schüler in ästhetisch anmutenden Bewegungen eine Wurftechnik. Unter den Augen des Meisters, der Wohlgefallen ausstrahlt, endet die Aufführung mit dem Klatschgeräusch des Niedergestreckten, der unwiderruflich auf der Matte liegen bleibt.
Die Sporthalle des SV Motor Babelsberg war am Wochenende Schauplatz eines großen Aikido-Seminars, zu dem etwa einhundert Teilnehmer aus weiten Teilen Deutschlands sowie aus Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei nach Potsdam angereist waren. Geleitet wurde dieser Lehrgang in der japanischen Kampfkunst vom Bundestrainer Katsuaki Asai, der als einer der ranghöchsten Lehrer weltweit gilt. Aikido, was soviel bedeutet wie „Der Weg der Harmonisierung des Ich mit der universellen Energie“ wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Großmeister Morihei Uyeshiba begründet. Er schickte Meister Asai vor 40 Jahren persönlich nach Deutschland, um diese Budo-Kampfkunst, die tief in der japanischen Tradition und Kultur verwurzelt ist, hier zu lehren.
Ein kurzes Schreien des Meisters und alle Schüler beenden ihre Übungen, um sich ehrfürchtig am Mattenrand niederzuknien. Asai exerziert eine neue Übung mit einem Aikidoka, wie ein Schüler genannt wird, währenddessen absolute Stille in der Halle herrscht. Kurz darauf finden sich wie auf Knopfdruck wieder Paare zusammen, um die gezeigte Übung in gedämpfter Lautstärke zu verinnerlichen.
„Dieses Seminar ist wirklich außergewöhnlich. Man lernt sehr viel vom Meister, der ganz neue Aspekte des Trainings anspricht“, meinte Marcus Haas aus Potsdam. Asai, der zum ersten Mal im Land Brandenburg unterrichtete, hatte laut Seminar-Organisator Sebastian Böwe einen positiven Eindruck von der Aikido-Abteilung Potsdam: „Meister Asai fühlte sich sichtlich wohl bei seinen Schülern in der Motorhalle und wird sicherlich wieder einmal herkommen.“
Resümierend sieht Böwe den Lehrgang als absolut gelungen an: „Die Organisation in Zusammenarbeit mit Motor Babelsberg klappte hervorragend. Das Seminar stieß beiderseits auf eine derart hohe Resonanz, so dass wir neue Lehrgänge einplanen können.“
Wer unabhängig von seinem Alter und seiner Konstitution schon nach kurzer Zeit eine Steigerung der Kondition und des Wohlbefindens erleben möchte, ist in der Motorhalle am Konsumhof jederzeit willkommen. Jörgen Heller
www.aikidopotsdam.de
Jörgen Heller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: