zum Hauptinhalt
Straßenschäden auf der Rudolf-Breitscheid-Straße in Potsdam zwischen Bebelstraße und Stadtgrenze.

© Andreas Klaer

Akute Gefahrenstellen beseitigt: Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg temporär geflickt

Massive Straßenschäden in der Rudolf-Breitscheid-Straße sorgten für eine starke Geschwindigkeitsbegrenzung. Diese wurde nun teilweise aufgehoben.

Stand:

Die Tempobegrenzung auf zehn Kilometer pro Stunde in der Rudolf-Breitscheid-Straße im Potsdamer Stadtteil Babelsberg ist stellenweise aufgehoben. Das teilte die Stadt am Mittwoch mit. Grund für die extreme Geschwindigkeitsbegrenzung seit Mai 2024 waren massive Straßenschäden zwischen dem Ortseingang Potsdam und der August-Bebel-Straße.

Ab September fanden zwischen S-Bahnhof Griebnitzsee und Ortsausgang in mehreren Abschnitten behelfsweise Arbeiten statt, um den Straßenabschnitt wieder verkehrssicher nutzbar zu machen. Dabei wurde die brüchige Asphaltdecke zentimeterweise abgefräst und so die darunterliegende alte Pflasterstraße freigelegt. Das Bestandspflaster wurde ausgebessert und punktuell reguliert, um die akuten Gefahrenstellen zu beseitigen, hieß es in einer Mitteilung der Stadt.

Die Arbeiten hätten aber nur aufschiebende Wirkung, so die Verwaltung. Es handele sich um einen Versuch, mit wenig Aufwand und Mitteln wieder einen gefahrlos nutzbaren Zustand der Straße zu erlangen. Eine nachhaltige Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Nutzungskomforts sei nur mit einem grundhaften Ausbau der Rudolf-Breitscheid-Straße möglich, erklärte die Stadt, die überdies darauf aufmerksam macht, dass im noch nicht bearbeiteten Abschnitt zwischen August-Bebel-Straße und S-Bahnhof weiter Tempo zehn gilt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })