zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Albrechtshof ohne Zusatzbau

Groß Glienicke - Die Groß Glienicker lehnen eine weitere Bebauung am Albrechtshof ab. Auf der jüngsten Sitzung votierten acht von neun Mitgliedern des Ortsbeirats gegen einen Vorschlag der Stadtverwaltung, zwischen Albrechtshof und L 20 einen parallel stehenden Zweigeschosser zu setzen.

Stand:

Groß Glienicke - Die Groß Glienicker lehnen eine weitere Bebauung am Albrechtshof ab. Auf der jüngsten Sitzung votierten acht von neun Mitgliedern des Ortsbeirats gegen einen Vorschlag der Stadtverwaltung, zwischen Albrechtshof und L 20 einen parallel stehenden Zweigeschosser zu setzen. Dazu hätte man den Bebauungsplan Nr 17 „Albrechtshof“ ändern müssen.

Als Nutzungsmöglichkeit für das vorgesehene verglaste Gebäude nannte Stadtplaner Klaus Theo Brenner Kleingewerbe, vor allem einen Gartenbetrieb mit Blumenmarkt. Er begründete den Neubau mit einer formellen Verlagerung von 2200 Quadratmetern Bruttogeschossfläche, die beim Albrechtshof als dritte Etage zwar genehmigt, aber nicht gebaut wurden. Als zweite mögliche Baufläche nannte er eine in der Nähe befindliche Lücke hinter dem Albrechtshof in der Sacrower Allee. Das lehnte der Ortsbeirat ebenso ab, denn dort befände sich der einzige Spielplatz im Wohngebiet, so Birgit Morgenroth (SPD). gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })