zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alexander Dressel verteidigt Michelin-Stern

Brandenburg bleibt für die Tester der Feinschmeckerbibel „Guide Michelin“ weitgehend eine Gourmet-Wüste. In der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe 2015 haben sie keine neuen Sterne in der Mark vergeben.

Stand:

Brandenburg bleibt für die Tester der Feinschmeckerbibel „Guide Michelin“ weitgehend eine Gourmet-Wüste. In der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe 2015 haben sie keine neuen Sterne in der Mark vergeben. So bleiben die langjährigen Sterne-Köche Alexander Dressel vom „Friedrich Wilhelm“ im Potsdamer Hotel „Bayrisches Haus“ und Oliver Heilmeyer vom „17fuffzig“ in Burg (Spreewald) nach wie vor allein auf weiter Flur. Sie konnten jeweils einen Stern verteidigen. Immerhin musste keine Küche einen Stern oder eine sonstige Auszeichnung abgeben.

Die deutschen Michelin-Tester haben sich vor allem auf die Kategorie „Bib Gourmand“ konzentriert, die Auszeichnung für Restaurants, die gute Küche zum mäßigen Preis bieten, drei Gänge für nicht mehr als 35 Euro. Auch bei dieser blieben die Tester bei ihrem bisherigen Urteil und zeichneten sechs Lokale aus: „Speckers Landhaus“ in Potsdam, das „Inspektorenhaus“ in Brandenburg/Havel, „Carmens Restaurant“ in Eichwalde, „Goldener Hahn“ in Finsterwalde, „Philippsthal“ in Nuthetal und die „Alte Schule“ in Reichenwalde. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })