Landeshauptstadt: Alle unter einem Dach
Grundsteinlegung für neues Wohnquartier der pbg
Stand:
Waldstadt I – „Generationsübergreifendes Wohnen“ will die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft (pbg) am Kuckucksruf verwirklichen. Gestern fand die Grundsteinlegung für die neue Wohnanlage statt. Es sei Ziel, „dass hier Junge und Alte zusammen leben und wohnen“, sagte Roland Zellmann.
Der Vorstand für Marketing bei der pbg erinnerte an das Ende der fünfziger Jahre, als hier in der Nähe der Grundstein in der Käthe-Kollwitz-Straße gelegt wurde und die Erschließung der Waldstadt als Wohngebiet begann. Damals hieß die pbg noch Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG).
Nach dem Beispiel des Französischen Quartiers zwischen Platz der Einheit und Französischer Straße wird es ein Betreuungsangebot für ältere Menschen geben. Hier wie dort wird das Pflegedienstunternehmen von Anne Wallig tätig sein.
Insgesamt entstehen in der ruhigen Wohnlage zwischen Heinrich-Mann-Allee und Drewitzer Straße fünfundzwanzig Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen. Dazu gibt es einen Gemeinschaftsraum und eine Einrichtung für betreutes Wohnen auf 1985 Quadratmetern Nutzfläche.
Von einem „barrierearmen Geschosswohnungsbau“ spricht Zellmann. Natürlich gebe es auch einen Fahrstuhl. Wie Zellmann erläuterte, gebe es zwei Ausstattungs- und Farbvarianten, die mit „Nordic“ und „Mediterran“ bezeichnet werden. Innerhalb dieser beiden Varianten könnten die Mieter zwischen einer Standard- und einer Premium-Ausführung wählen.
Jüngere Bewohner will die pbg durch interessante Wohnungsgrundrisse und Mietergärten im „Haus vier“ nahe der Drewitzer Straße gewinnen. Insgesamt besteht das Quartier aus vier Häusern. Besonderen Wert legt der Bauherr auf die Gestaltung der Außenanlagen. Sie sollen umweltfreundlich sein so gestaltet werden, dass sie zum geselliges Zusammenleben der Bewohner einladen.
Insgesamt drei Millionen Euro investiert die pbg in das neue Quartier. Zur Optimierung der Betriebskosten gibt es eine Fußbodenheizung auf der Basis von Wärmepumpen und Erdwärme sowie eine Aufbereitung von „Grauwasser“. Das Internet soll aus der Steckdose in jedem Zimmer nutzbar sein.
Hier am Kuckucksruf in der Waldstadt I hatte die pbg lange Jahre in einem alten Technikgebäude ihren Firmensitz. Nach dem Um- und Neubau des Gebäudes An der Alten Zauche 2 war der Weg frei, die verlassene Liegenschaft nach Grundstückszukäufen in ein zeitgemäßes Wohnquartier umzuwandeln. Die Planung hierfür erfolgte durch das Potsdamer Büro S&P Sahlmann GmbH. Architekt ist Karsten Krake. Günter Schenke
Vermietungshotline: (0331) 8883218 oder im Internet unter www.pbg-potsdam.de
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: