Landeshauptstadt: Alles ist neu
Festakt in Oberlinklinik für Neuroorthopädie
Stand:
Festakt in Oberlinklinik für Neuroorthopädie Babelsberg - Vor 130 geladenen Gästen eröffnete gestern offiziell die neue Fachabteilung für Neuroorthopädie der Oberlinklinik in Babelsberg. Die neue Abteilung mit zehn Betten ist spezialisiert auf die Behandlung von Bewegungsstörungen infolge von Nerven- und Muskelerkrankungen, bei Behinderungen oder nach Hirnverletzungen. Entstanden ist ein modernes Kompetenzzentrum für die orthopädische Versorgung von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, das erste und einzige dieser Art im Land Brandenburg, wie Harald Kruse, Leiter der Oberlinklinik, bei seiner Eröffnungsrede während des Festaktes sagte. Mit der neuen Abteilung entstanden auch 20 neue Arbeitsplätze. Zu den „Neuen“ in der Oberlinklinik gehört der Krankenpfleger Enrico Schächter. Sein alter Vertrag in Burg bei Magdeburg lief aus, im Internet fand er die neue Stelle in der Babelsberger Klinik, wie er den PNN erklärte. Seit dem 1. Juni arbeite er in der Neuroorthopädie, Team und Arbeit bezeichnet er als „bombig“. Der 29-Jährige versichert, es sei „die beste Arbeit die ich je hatte“. Die neue Station im vierten Stock biete einen guten Ausblick auf Babelsberg, „vom Besteck bis zur Gipsschere“ sei alles nagelneu in seiner Abteilung. Wie Marcus Schächter sagte, besitzt das Kompetenzzentrum für die orthopädische Versorgung vier Zweibett- Zimmer und zwei Einbett-Zimmer. Jeweils zwei Zimmer teilen sich eine Nasszelle. Desweiteren steht ein Stationsbad mit einer großen Badewanne zur Verfügung, dass mit einem eigenen „Lifter“ ausgerüstet ist, um bewegungseingeschränkten Patienten die Nutzung des Bades zu ermöglichen. In einem eigenen Gipsraum werden Gipsverbände angelegt, so der junge Krankenpfleger. Dem Personal steht ein eigener Aufenthaltsraum zur Verfügung. Zweidrittel der Patienten sind Schächter zufolge Kinder, neben den Behandlungsbetten stehen Betten für die Eltern bereit. Chefarzt der Neuroorthopädie ist Dr. Gert Peitsch. Die Oberlinklinik verzeichnete im Vorjahr rund 4000 Operationen, davon über 1200 endoprothetische Versorgungen und 900 Wirbelsäulenoperationen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Station nach zehnmonatiger Bauzeit endet die erste Bauphase auf dem Gelände des Vereins Oberlin. Im Frühjahr 2007 soll das neue Klinikgebäude bezugsfertig sein.gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: