zum Hauptinhalt
Magie gewinnt: Saskia Fillinger, Landessiegerin Alma Becker, Lara Löser, Hannes Kroke und Yannic Leschke (v. l.) haben Freude am Vorlesen.

© Felix Johannes Enzian

Landeshauptstadt: Almas besondere Magie Potsdamerin gewann Vorlesewettbewerb

Als die Jury die Punkte der Favoritinnen zusammenrechnet, steht es 111 zu 111. Wer soll nun im Rathaus von Brandenburg an der Havel zur besten Vorleserin des Landes gekürt werden – die elfjährige Alma Becker aus Potsdam oder die zwölfjährige Lara Löser aus Finsterwalde?

Stand:

Als die Jury die Punkte der Favoritinnen zusammenrechnet, steht es 111 zu 111. Wer soll nun im Rathaus von Brandenburg an der Havel zur besten Vorleserin des Landes gekürt werden – die elfjährige Alma Becker aus Potsdam oder die zwölfjährige Lara Löser aus Finsterwalde?

Die fünf Juroren – darunter Kinderbuchautorin Martina Dierks, Vorjahresiegerin Charlotte Wertz sowie Vertreter vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und vom pädagogischen Boedecker-Kreis – ergreifen reihum das Wort. Sie loben Laras „Souveränität“ und schwärmen von der „Magie“ in Almas Stimme. Dagegen kommen Hannes Kroke aus Blankenfelde und die drei weiteren Teilnehmer nicht in die engere Wahl, obwohl auch sie lebendig und verständlich gelesen haben. Ein wichtiger Grund: Alle vier haben mit verstellten Stimmen gesprochen, mal lässig, mal furchtsam, mal böse – je nachdem, wer im Buch gerade redet. Dieser rollenspielhafte Stil gefällt den Juroren nicht so gut wie die in ihren Augen „natürlichere“ Leseweise von Alma und Lara. „Weniger ist oft mehr“, sagt Dierks.

Die Juroren einigen sich auf die „magische“ Alma als Siegerin. Weil auf der Bewertungsliste für Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis das Kriterium „Magie“ jedoch nicht eingetragen ist, geben sie Alma einen Extrapunkt für ihre Textauswahl. Während viele Bewerber Fantasy- und Abenteuerbücher bevorzugen, hat sie eine literarisch anspruchsvolle Geschichte über Flüchtlingskinder ausgesucht: „Die Zeit der Wunder“ von Anne-Laure Bondoux. Alma gewinnt mit 112 zu 111 Punkten und wird für Brandenburg am 22. Juni in Frankfurt am Main ins Bundesfinale einziehen.

Seit mehr als 50 Jahren wird der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ausgetragen. Jedes Jahr machen bundesweit über 700 000 Sechstklässler mit. Die Teilnehmer haben sich über Vorausscheide in Schulen, Kreisen sowie den Bezirken Brandenburg Süd-West und Nord- Ost in dieses Landesfinale gekämpft.

Nun kommt für Alma Becker der spannende Augenblick: Die Jury kehrt von ihrer Beratung zurück, Dierks ruft Alma zur Siegerin aus. Das Mädchen nimmt mit glühend roten Wangen den Beifall des Publikums entgegen. Die Eltern tuscheln. Manche sind mit dem Ergebnis einverstanden, andere nicht. Almas Mutter Anke Becker freut sich über den Erfolg ihrer Tochter, bedauert aber, dass die Jury ihre Bewertungskriterien nicht bekannt gibt. „Ich wäre auch mit jeder anderen Entscheidung einverstanden gewesen“, sagt sie. Felix Johannes Enzian

Felix Johannes Enzian

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })