zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Als wär“s ein Stück Natur

Neuer Hennings-Hof: Feriendorf am Kunstsee

Stand:

Brandenburg gilt zwar als das gewässerreichste Bundesland, aber die 3000 Seen mit jeweils mehr als einem Hektar Oberfläche sind höchst ungünstig verteilt. Oft hat die letzte Eiszeit sie nicht dort hinterlassen, wo der Mensch sie gerne hätte. Bleibt manchmal nur die Lösung, ein Gewässer künstlich anzulegen – Genehmigung vorausgesetzt. Beides war für die Eigentümer des Sport- und Vital-Resorts „Neuer Hennings-Hof“ am Rande von Perleberg in der Prignitz kein Problem. Sie bauten sich ihre eigene Traumwelt – mit Badesee, feinstem Sand, Strandkörben und vor allem: Ferienhäusern, deren Terrassen fast bis zum Ufer führen. Eine Landschaft, die ganz natürlich erscheint.

Das hätten sich die vormaligen Besitzer des „Hennings-Hofes“ nicht träumen lassen. Die lebten von der Landwirtschaft, das sieht man noch an der quadratischen Anordnung der historischen Gebäude. In den ehemaligen Ställen und Scheunen werden längst keine Tiere mehr gehalten, wird kein Getreide mehr gelagert. Sie beherbergen ein Hotel, Restaurants, Sport- und Wellnessbereiche. Der erste Umbau hatte zwar schon 1988 begonnen, aber die Zahl der Gäste im „Hennings-Hof“ reichte für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht aus. Erst ein Autohändler als Investor brachte das Geld für die große Expansion. So entstand das Feriendorf am See.

Gäste können zumindest im Hotel und in einigen Freizeitbereichen keine absolute Ruhe erwarten. Vor allem junge Leute, Familien mit Kindern und Gruppen suchen hier Abwechslung vom Alltag. Sie beteiligen sich an abendlichen Programmen und tun tagsüber ihrem Körper Gutes. Die Fitnessgeräte sind auf dem neuesten technischen Stand: Beim Gehen oder Joggen auf dem Laufband kann man nebenher das Fernsehen zuschalten. Wer das nicht braucht, genießt beim Blick durch die große Glasfront einfach die flache Prignitzer Landschaft.

In der Tennishalle kann man Training für Anfänger und Fortgeschrittene buchen. Außerdem stehen Hallenschwimmbad, Sauna oder Solarium zur Verfügung. Zahlreiche Leihfahrräder für Kinder und Erwachsene stehen für die Erkundung der Umgebung auf guten Radwegen oder für einen Besuch des historischen Perleberger Stadtkerns bereit.

Der Ausflug lohnt sich auch, wenn man sich zwischen den diversen Wellnessprogrammen Abwechslung gönnen will. Die finden statt in nach dem Feng-Shui-Prinzip gestalteten Räumen. Das Arrangement „Wellness-Wochenende“ etwa bietet zwei Übernachtungen, Frühstück, zweimal Abendessen, Ganzkörpermassage, Pediküre, Kosmetik und Nutzung von Hallenbad und Fitnessstudio zum Preis ab 226 Euro pro Person – Seeblick inklusive. Ste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })