zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ältester Brauner Zwerg entdeckt Astrophysiker vermessen Distanzen in der Galaxis

Babelsberg – Potsdamer Astronomen haben den ältesten Braunen Zwerg entdeckt, den die Wissenschaft bislang kennt. Braune Zwerge sind kompakte astronomische Objekte, die eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen.

Stand:

Babelsberg – Potsdamer Astronomen haben den ältesten Braunen Zwerg entdeckt, den die Wissenschaft bislang kennt. Braune Zwerge sind kompakte astronomische Objekte, die eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen. Wie das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) mitteilte, hat ein Forschungsteam unter Beteiligung des AIP die Entfernung von Himmelskörpern gemessen, die zu den kältesten und ältesten Objekten in unserer Galaxie gehören. Mit Hilfe der Teleskope der Calar-Alto-Sternwarte in Spanien ist es den Wissenschaftlern gelungen, die Zahl der Unterzwerg sterne, deren Entfernung bislang durch direkte Messung bestimmt worden ist, mehr als zu verdoppeln. Dabei entdeckten sie, dass es sich bei einem der von ihnen beobachteten Objekte um einen Braunen Zwerg handelt.

Unsere Galaxis ist von einem Halo umgeben, der die ältesten Sterne des gesamten Sternensystems enthält. Diese Sterne sind dadurch gekennzeichnet, dass sie einen deutlich geringeren Metallgehalt aufweisen als die Sonne und die meisten anderen Sterne, die die galaktische Scheibe bevölkern. Extrem leichte Sterne und Braune Zwerge sind aufgrund ihrer niedrigen Leuchtkraft im sichtbaren Licht sehr schwer zu beobachten und lassen sich in aller Regel nur im Infraroten erkennen. Heute sind innerhalb der galaktischen Scheibe mehrere hundert jüngere Braune Zwerge bekannt, die alle im vergangenen Jahrzehnt gefunden und bestimmt worden sind. Dagegen verfügte man bis jetzt nur über eine Handvoll „Kandidaten“ für Braune Zwerge, die im galaktischen Halo angesiedelt und dementsprechend älter sind. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })