zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Am Montag wird es ernst

Insgesamt gibt es in Potsdam derzeit laut Stadtverwaltung 14 750 Schüler. 6370 besuchen eine Grundschule, 3477 eine Gesamtschule, 3087 ein Gymnasium, 1390 eine Oberschule und 426 eine Förderschule.

Stand:

Insgesamt gibt es in Potsdam derzeit laut Stadtverwaltung 14 750 Schüler. 6370 besuchen eine Grundschule, 3477 eine Gesamtschule, 3087 ein Gymnasium, 1390 eine Oberschule und 426 eine Förderschule. Nicht dabei sind Schulen in freier Trägerschaft, Oberstufenzentren und Schulen des zweiten Bildungswegs. In die erste Klasse an staatlichen Schulen werden am Montag 1335 Kinder eingeschult, das sind 36 mehr als im vergangenen Jahr. Aufgenommen werden sie an den 19 Grundschulen, den vier Förderschulen sowie den beiden Oberschulen, die auch eine Primarstufe anbieten. Hinzu kommen noch 218 Kinder, die auf privaten Grundschulen eingeschult werden. Doch nicht nur für die Erstklässler ist am Montag erster Schultag, auch 1390 Siebtklässler fangen an einer neuen Schule an. So wechseln 677 Kinder von der Grundschule auf eine der städtischen Gesamtschulen, 526 Siebtklässler fangen an einem Gymnasium an und 187 wechseln von der Grundschule auf eine Oberschule. Letztere scheint aber an Beliebtheit zu verlieren. 74 Kinder weniger als im vergangenen Schuljahr wechseln auf eine Oberschule. Die Zahl derjenigen, die sich für eine Gesamtschule entschieden, ist hingegen um 145 angestiegen. Auf das Gymnasium wechselten neun Kinder mehr als im Schuljahr 2012/2013. Unterrichtet werden die Potsdamer Schüler laut Schulamt übrigens von derzeit 1330 Lehrern. 30 von ihnen wurden neu eingestellt, bei 27 weiteren wurde der Vertrag entfristet. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })