ATLAS: Ambitioniert
Eigentum verpflichtet – vor dem Hintergrund des Klimawandels auch zu möglichst klimabewusstem Handeln. Dieser moralischen Forderung wollen die Potsdamer Bündnisgrünen jetzt eine rechtliche Form geben: Sie schlagen eine solare Baupflicht vor, wie es sie im hessischen Marburg bereits gibt.
Stand:
Eigentum verpflichtet – vor dem Hintergrund des Klimawandels auch zu möglichst klimabewusstem Handeln. Dieser moralischen Forderung wollen die Potsdamer Bündnisgrünen jetzt eine rechtliche Form geben: Sie schlagen eine solare Baupflicht vor, wie es sie im hessischen Marburg bereits gibt. Dann müssten Potsdamer Hausbesitzer bei Sanierungsprojekten zumindest teilweise auf erneuerbare Energien etwa über Solardächer oder Erdwärme umsatteln – egal, ob sie das wollen oder nicht. Ein solcher Zwang wird nicht jeden freuen. Angst vor wirtschaftlichem Ruin wegen Mehrkosten müssen Hausbesitzer nicht haben: Der Grünen-Vorschlag sieht auch die Einrichtung eines Energiesparfonds zur Finanzierung von Beratungen und einem Teil der Mehrkosten vor. Bei Land und Bund gibt es zudem Fördertöpfe, die genutzt werden können. Alle Aspekte in einer Solarsatzung rechtssicher unter einen Hut zu bringen, wird eine Herausforderung – wäre aber ein sinnvoller Schritt für mehr Klimaschutz auf lokaler Ebene.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: