
© dpa/Hauke-Christian Dittrich
Angebliche Energieberater: Potsdamer Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften
In Potsdam geben sich Energieberater Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die EWP ruft ihre Kunden zu besonderer Achtsamkeit auf.
Stand:
Die Stadtwerke-Tochterfirma Energie und Wasser Potsdam (EWP) warnt vor Haustürgeschäften im Potsdamer Stadtgebiet. Energieberater würden sich als Mitarbeiter oder Partner der Stadtwerke oder der EWP ausgeben, um unter Vortäuschen falscher Tatsachen Stromverträge abzuschließen, teilte das kommunale Unternehmen mit. Mehrere Kunden hätten die EWP über die Haustür-Geschäfte informiert. Bei den Vertretern handle es sich aber ausdrücklich nicht um EWP-Mitarbeiter.
„Wir raten unseren Kundinnen und Kunden, keine persönlichen Daten wie zum Beispiel Vertragsnummer oder Zählernummer preiszugeben und insbesondere keine Zahlungen jedweder Art zu leisten“, sagte EWP-Marketingchefin Karin Sadowski. Beschäftigte der EWP würde ihren Besuch ankündigen und sich mit einem Firmenausweis legitimieren.
EWP beantwortet Fragen
Wer dennoch an der Haustür einen Vertrag unterschrieben habe, könne innerhalb einer Frist von 14 Tagen dem Vertrag schriftlich widersprechen.
Fragen zu bereits abgeschlossenen Verträgen und Kündigungen würden die Mitarbeiter im EWP-Kundenzentrum in der Friedrich-Ebert-Straße 107 beantworten. Telefonisch ist das Kundenzentrum unter 0331/6613000 sowie per E-Mail unter kundenservice@ewp-potsdam.de zu erreichen. Über die Website www.ewp-potsdam.de/betrug könnten derartige Haustürbesuche ebenfalls gemeldet werden. Die EWP rief ihre Kunden zu besonderer Achtsamkeit auf.
Ähnliche Betrugsmaschen, bei denen sich Vertreter als Mitarbeiter städtischer Unternehmen ausgeben, hatte es in den vergangenen Jahren wiederholt gegeben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: