zum Hauptinhalt

Datenfalle im Potsdamer Rathaus: Angriffsziel für Hacker

Die Computer im Potsdamer Rathaus laufen noch mit dem veralteten Betriebssystem XP - Experten bemängeln die Gefahr für die Daten der Bürger.

Von

Stand:

Tausende persönlicher Daten von Potsdamern sind nach Ansicht von Experten in Gefahr: Weil noch immer Hunderte Computer der Potsdamer Stadtverwaltung mit dem veralteten Betriebssystem Windows XP arbeiten, könnten Daten gestohlen, gelöscht oder manipuliert werden. Auch Verwaltungsvorgänge, etwa wichtige Bescheide, seien nicht vor Hackern sicher. Davor warnt der in Berlin ansässige Verein Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., der Unternehmen, Behörden und Politiker berät. Bis Mitte April wurde noch auf mehr als der Hälfte der 1700 Computer im Rathaus das veraltete Betriebssystem verwendet. Der Hersteller Microsoft hatte Anfang April den Support für Windows XP<TH>eingestellt. Weil das System nicht mehr unterstützt wird, können Lücken beim Schutz vor Dateneinbrüchen entstehen.

Mehr dazu lesen Sie in der MONTAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })