zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Anita Tack verlässt Linke-Fraktion

Die Fraktion der Linken im Stadtparlament verliert ein prominentes Mitglied: Anita Tack, noch bis Ende letzten Jahres Brandenburgs Umweltministerin, gibt ihr Mandat zum 1. April auf.

Stand:

Die Fraktion der Linken im Stadtparlament verliert ein prominentes Mitglied: Anita Tack, noch bis Ende letzten Jahres Brandenburgs Umweltministerin, gibt ihr Mandat zum 1. April auf. Nachrückerin ist die 25-jährige Gesine Dannenberg, die derzeit für die Hochschulgruppe Linke/SDS im Studierendenparlament der Universität Potsdam sitzt. Sie räume ihren Platz, damit die Stadtfraktion weiter verjüngt werden könne, sagte die 63-jährige Tack am Freitag. Dabei gehe es nicht um einen Generationswechsel, betonte sie. In der Fraktion solle es einen „gesunden Mix“ aus jüngeren und älteren Mitgliedern geben. Zudem wolle sie sich neuen Aufgaben in der Landtagsfraktion ihrer Partei widmen, erklärte Tack. Sie werde sich künftig im Parlament auch um die Wahrung der Interessen des Landkreises Teltow-Fläming kümmern. In der Fraktion gebe es ein Übergewicht an Potsdamer Abgeordneten, sodass sich diese verstärkt für die Belange der ländlichen Regionen einsetzen müssten. Tacks Nachfolgerin Dannenberg will sich in der Stadtverordnetenversammlung vor allem für Bildungsthemen stark machen – sie selbst ist angehende Lehrerin für Englisch und Politische Bildung, den Bachelor hat sie bereits, die Masterarbeit soll demnächst begonnen werden. Zudem wolle sie sich dafür einsetzen, dass es mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt gebe, so Dannenberg. Einkommensschwächere würden zunehmend aus der Innenstadt verdrängt, sagte sie. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })