Sport: Anja Mittag sagt „Adé“
Pfingstmontag Abschiedsspiel gegen München und Meisterehrung durch den DFB-Präsidenten
Stand:
Pfingstmontag sagt Anja Mittag zunächst erstmal „Adé“. Im letzten Saisonspiel des FFC Turbine Potsdam daheim gegen den FC Bayern München (14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) bestreitet sie ihr letztes Spiel für den Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger – in diesem Jahr. Anschließend wechselt die Nationalstürmerin in die schwedische Frauen-Liga, um bis zum dortigen Saisonende Ende Oktober für QBIK Karlstad zu kicken. Im November kehrt sie zurück, um in der zweiten Halbserie der Saison 2006/07 wieder für Turbine zu stürmen.
„Natürlich ist ein bisschen Wehmut da, obwohl es ja nur eine Trennung auf Zeit ist“, gesteht die 21-Jährige vor ihrem Abschiedsspiel. „Es ist schon komisch: Alle reden über die nächste Saison, und dann fällt mir jedesmal ein: Ich bin ja gar nicht dabei. Andererseits freue ich mich aber auch auf die neue Herausforderung in Karlstad.“ Dort kickt bereits ihre langjährige Freundin Jennifer Meier, die ihr den Wechsel nach Schweden schmackhaft machte.
Bevor sie Potsdam für den Rest des Jahres verlässt, will die Stürmerin Pfingstmontag mit Turbine gegen Bayern München den 19. Sieg dieser Bundesliga-Saison landen. Sollte ihr dabei ihr 16. Saisontor gelingen, „wäre das schön. Wenn nicht, geht die Welt aber auch nicht unter“, meint Anja Mittag, die weiß: „Das wird keine leichte Partie. Wir werden ordentlich gegen halten müssen.“
Das glaubt auch Turbine-Trainer Bernd Schröder, der derzeit davon ausgeht, dass nach dem Saison-Halali außer Mittag keine Spielerin das Bundesliga- Team verlassen wird. „Bayern wird uns das Leben schwer machen wollen, aber wir möchten uns nochmal mit schönem und erfolgreichem Fußball und später auch mit Freibier von unseren Fans verabschieden und ihnen für ihre einmalige Unterstützung in dieser Saison danken“, erklärte der Coach. Schließlich beende Turbine die bisher erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. „Wir sind Meister und Pokalsieger, haben mit Abstand die meisten Tore geschossen (derzeit 112/d. Autor) und könnten die Saison auch mit den wenigsten Gegentoren beenden, wenn wir am Montag zu Null spielen und der FFC Frankfurt zur gleichen Zeit noch in Duisburg trifft.“ Das wäre dann das i-Tüpfelchen für die Meisterehrung, die nach dem Abpfiff im Karl-Liebknecht-Stadion durch Turbine-Mitglied und DFB- Präsident Theo Zwanziger erfolgen wird. Derzeit bemüht sich der DFB darum, dass Conny Pohlers als 35-fache Torschützin der Saison zeitgleich vom Fachmagazin „kicker“ die Torjäger-Kanone überreicht bekommt.
Auch nach dem Saisonende werden die „Torbienen“ weiter üben – bis zum 24. Juni; dann treten sie anlässlich des 85-jährigen Bestehens des SV Eintracht Camburg noch einmal gegen die in der Kreisliga spielende 2. Männer-Mannschaft des Thüringer Vereins an. „Anschließend ist trainingsfrei, ehe am 25. Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt“, so Schröder, der gestern seinen ursprünglich geplanten Ostsee-Urlaub stornierte, „weil für die neue Saison noch viel organisatorisch vorzubereiten ist.“
Anja Mittag ist am 24. Juni längst in Karlstad. Am 11. 6. spielt sie noch einmal mit Brandenburgs Auswahl in Duisburg gegen Niederrhein um den U21-Länderpokal. „Das ist der einzige Titel, den ich noch nie gewann, deshalb mach ich da nochmal mit“, sagt sie. Nach kurzem Urlaub fliegt sie am 21. Juni nach Schweden, ihr Debüt in der Damallsvenska, der schwedischen Frauen-Liga, ist für den 2. Juli gegen Malmö geplant. QBIK Karlstad ist derzeit Tabellen-Elfter und freut sich schon auf die Europameisterin. Zuvor aber wird am Montag der erklärte Anja- Mittag-Fan Theo Zwanziger der 24-fachen Nationalspielerin persönlich zum Deutschen Meistertitel gratulieren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: