Sport: Anja Mittag verlässt Turbine Stürmerin geht zum FC Malmö/Auch Naeher weg
Fußball-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt überraschend den deutschen Meister Turbine Potsdam und wird schon ab Januar 2012 für den schwedischen Spitzenclub FC Malmö spielen. Wie Turbine am Montag mitteilte, sei der noch bis Juni 2012 laufende Vertrag mit der Stürmerin in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig aufgelöst worden.
Stand:
Fußball-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt überraschend den deutschen Meister Turbine Potsdam und wird schon ab Januar 2012 für den schwedischen Spitzenclub FC Malmö spielen. Wie Turbine am Montag mitteilte, sei der noch bis Juni 2012 laufende Vertrag mit der Stürmerin in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig aufgelöst worden. Trainer Bernd Schröder habe schon im Sommer mit Mittag über einen Wechsel gesprochen. „Ich hoffe, dass sich Anja in Schweden sportlich ebenso wie persönlich so entwickelt, wie sie es sich vorstellt und wünsche ihr dafür alles Gute. Anja gehörte über viele Jahre zu unserem Team und zu den Spielerinnen, auf die man sich stets verlassen konnte“, erklärte der Coach. Er danke ihr für „die Leistungen und das Engagement, das Anja stets für Turbine erbracht hat“.
Die 26 Jahre alte gebürtige Chemnitzerin unterschrieb am Montag in Malmö einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, die mit dem LdB FC Malmö vor mir liegt“, meinte die 70-fache Nationalspielerin. „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch ich bin jetzt sehr glücklich, zukünftig in der schwedischen Liga für Malmö in einer tollen Mannschaft zu spielen. Ich hatte in Potsdam eine sehr schöne und unvergessliche Zeit. Nach neuneinhalb Jahren bei Turbine ist nun die Zeit gekommen, etwas Neues auszuprobieren.“ In Potsdam gewann Mittag seit ihrer ersten Saison 2002/03 unter anderem fünf deutsche Meistertitel, dreimal den DFB-Pokal, 2005 den UEFA Women’s Cup und 2010 die Champions League. 2007 wurde sie mit der Nationalmannschaft Weltmeisterin, 2005 und 2009 Europameisterin. 2006 hatte Mittag bereits einen Wechsel nach Schweden zu QBIK Karlstad gewagt, war wegen langwieriger Verletzungen aber vorzeitig zurückgekehrt.
In gegenseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst wurde auch der Vertrag mit Torhüterin Alyssa Naeher, die Ende Juli für die verletzte Anna Felicitas Sarholz verplichtet worden war und ursprünglich einen Kontrakt bis Ende Juni 2012 besaß. „Sie hat uns sehr geholfen“, sagt Schröder. „doch nun beginnt in den USA wieder die Saison.“ Auch in der Women’s Professional Soccer (WPS), in der Naeher mit den Boston Breakers spielt. Schröder hofft, dass Sarholz bis zu Beginn der Rückrunde wieder fit ist. „Ansonsten müssen wir doch nochmal eine Torhüterin holen“, meint der Coach, der im Winter außerdem noch eine Defensivspielerin verpflichten will. dpa/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: