ATLAS: Ankommen
Sie ist symbolisch gemeint, diese Einbürgerungsfeier. Und sie ist ein wichtiges Symbol.
Stand:
Sie ist symbolisch gemeint, diese Einbürgerungsfeier. Und sie ist ein wichtiges Symbol. Jahr für Jahr werden die Menschen, die in Brandenburg die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen und bekommen, mit einer Feier begrüßt. Dabei kommt Feststimmung auf – das Glück, das die meisten der neuen deutschen Staatsbürger empfinden, scheint greifbar. Für viele endet mit diesem Schritt ein langer Weg, für viele wird Deutschland, das Bundesland Brandenburg, die Stadt Potsdam, ein nunmehr endgültiges Zuhause. Angesichts der Kriege und Konflikte, die derzeit die Welt erschüttern wie Jahrzehnte nicht mehr, die Tausende in die Flucht treiben, ist das Ankommen wichtig. Besonders natürlich für jene, die erst am Anfang eines neuen Weges stehen, als Flüchtlinge nach Deutschland, nach Brandenburg, nach Potsdam kommen. Aber auch hier hat sich die Stadt beispielhaft aufgestellt, hat eine Willkommenskultur entwickelt. Bestes Beispiel dafür ist der Stadtteil Potsdam-West. Dort wurde auch am vergangenen Wochenende gefeiert – beim Kiezfest Plattenspieler wurden die Flüchtlinge, die in der Haeckelstraße in Wohnungen leben, miteinbezogen und eingeladen. Auch das ein wichtiges Symbol.
Silvia Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: