Sport: Anonma-Hattrick bringt Tabellenführung
Turbine Potsdam übernahm mit 4:0-Sieg gegen FC Bayern München wieder die Tabellenspitze
Stand:
Es war ein perfekter achter Spieltag für den 1.FFC Turbine Potsdam: Schon vor Anpfiff der Partie am Sonntag um 14 Uhr gegen den FC Bayern München wusste der Trainerstab und Kapitänin Anja Mittag, dass sie mit einem Sieg die Tabellenspitze der Frauen-Fußball-Bundesliga vor dem 1.FFC Frankfurt übernehmen können. Frankfurt hatte am Vormittag überraschenderweise beim Tabellensechsten SC Freiburg mit 1:0 seine erste Saisonniederlage einstecken müssen. „Wir haben den Spielerinnen jedoch nichts davon gesagt, weil das dann auch schnell nach hinten losgehen kann“, sagte Turbine-Trainer Bernd Schröder. 4:0 gewannen seine Schützlinge in der bayrischen Hauptstadt und konnten sich zum dritten Mal in dieser Saison an die Tabellenspitze setzen.
So begannen die Turbine-Kickerinnen bedacht und kontrolliert das Spiel. Nach einer kurzen Abtastphase versuchten sie jedoch immer mehr die Hoheit über das Spiel zu gewinnen. Nach 20 Minuten tankte sich dann Anja Mittag über rechts durch, legte am rechten Strafraumeck quer auf Yuki Nagasato ab, die beim Zweikampf mit Bianca Eder im gegnerischen Strafraum zu Fall kommt, der Pfiff der Schiedsrichterin blieb jedoch aus.
Doch nur kurz darauf ging Potsdam dann mit der ersten echten zwingenden Torchance in Führung: Schmidt drückte das Leder nach einer 35-Meter-Flanke von Zietz über außen per Kopf an zwei Gegnerinnen und der Torhüterin Kathrin Längert vorbei über die Linie. Die Bayern, die defensiv sehr kompakt und stabil standen, versuchten immer wieder, über Konter ins Spiel zu kommen, aber Turbine hatte das Spiel gut im Griff. So ging es mit der 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Die erste große Chance hatten die Münchnerinnen direkt nach Wiederanpfiff. Den Torschuss von Ivana Rudelic konnte Turbine-Torhüterin Alyssa Näher jedoch stark parieren und verhinderte dadurch, dass die Partie mit dem Ausgleichstreffer noch hätte kippen können. Postwendend traf Genoveva Anonma dann aus zentraler Position nach einer Flanke von Antonia Göransson, die nach der Pause für Jennifer Cramer eingewechselt worden war. „Das war der Genickbruch für die Bayern“, so Schröder. Bis dahin war es ein offenes und kampfbetontes Spiel.
In der 67. Minute folgte der zweite Treffer von Anonma, wieder aus kurzer Entfernung, ins rechte untere Eck. Nur drei Minuten dauerte es, und der Ball lag erneut im Münchner Tor (70.): Anonma machte ihren Hattrick perfekt und traf nach einem Querpass von Anja Mittag zentral aus der Drehung – dieses Mal in die linke Ecke. Die Nationalspielerin aus Äquatorial-Guinea ist nun mit 14 Treffern aus acht Spielen erfolgreichste Torschützin der Bundesliga.
Nach dem Abpfiff erhielten dann auch alle anderen Spielerinnen die gute Nachricht von der Niederlage Frankfurts. „Es war ein Wochenende für Turbine“, so Schröder. Auch Duisburg hatte gegen Bad Neuenahr 2:0 verloren. Damit hat Turbine nun drei bzw. fünf Punkte Abstand zu den Verfolgern. „Dass wir nun vorne stehen, ist ein Zeichen, dass wir bisher gut gearbeitet haben“, so Schröder.
1. FFC Turbine Potsdam: Näher; B. Schmidt, Peter, Kemme, Zietz; Odebrecht, Hanebeck, Cramer (46. Göransson); Nagasato, Mittag, Anonma (78. I. Kerschowski) Luisa Müller
Luisa Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: