
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Anwohnerparken in Potsdam: Neue Gebühren ab 1. September in Kraft
Das Bewohnerparken in Potsdam wird ab Montag teurer. Damit sollen Verwaltung, Kontrolle und Flächenbereitstellung, die mit dem Bewohnerparken verbunden sind, kostendeckend werden.
Stand:
Die neue Gebührenordnung für Bewohnerausweise in Potsdam tritt ab Montag (1.9.) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt beträgt die Gebühr für einen Bewohnerparkausweis 145 Euro pro Jahr, wer für zwei Jahre bezahlt, muss 275 Euro begleichen. Die Ersatzausstellung nach einem Kennzeichenwechsel oder weil der Ausweis verloren wurde, kostet 25 Euro.
Das Antragsverfahren bleibt dabei unverändert: Wer einen Bewohnerausweis braucht, kann diesen weiterhin online unter egov.potsdam.de/apa, per E-Mail, Post oder mit Termin im Bürgerservicecenter beantragen. Eine Verlängerung ist frühestens 28 Tage vor Ablauf des aktuellen möglich. Ziel ist, die Kosten für Verwaltung, Kontrolle und Flächenbereitstellung, die mit dem Bewohnerparken verbunden sind, kostendeckend zu gestalten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: