zum Hauptinhalt
Potsdamfan. Manfred Gerdes ist seit einer Woche der neue Vorsitzende der AG Innenstadt.

© Andreas Klaer

ZUR PERSON: „Arbeit im Vorstand soll umstrukturiert werden“

Manfred Gerdes, neuer Vorsitzender der AG Innenstadt, über seine Ziele und die Vorteile Potsdams

Stand:

Herr Gerdes, wie sind Sie zur AG Innenstadt gekommen?

Ich habe mir den Standort Potsdam im Jahr 2011 angesehen, da meine Frau hier ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen wollte. Damals haben wir erkannt: Potsdam hat was, die Stadt entwickelt sich und bietet viele Zukunftsperspektiven. Nun hat meine Frau hier den Stefanel- Store, bald wird sie einen zweiten Standort in der Innenstadt eröffnen. Über sie habe ich dann Wolfgang Cornelius kennengelernt.

Der Rücktritt von Herrn Cornelius am vergangenen Freitag kam für viele Mitglieder recht kurzfristig. Haben Sie schon länger mit dem Gedanken gespielt, Vorsitzender zu werden?

Wolfgang Cornelius hatte seinen Rücktritt schon lange geplant, nur keinen Nachfolger gefunden. Wir haben bereits 2013 darüber gesprochen. Jedoch war ich durch meinen Beruf sehr viel außerhalb Potsdams unterwegs. In Zukunft werde ich mich auf kleinere Betriebe konzentrieren und mehr im Backoffice meiner Frau mitarbeiten, sodass ich jetzt die Zeit habe, im Vorstand zu arbeiten.

Warum ist die Aufgabe für Sie interessant?

Potsdam hat viele Vorteile. Man ist raus aus dem Trubel der Großstadt Berlin. Die Stadt ist eigenständig, man kann alles für den täglichen Bedarf bekommen. Ich selbst kaufe nur in Potsdam ein. Sehr viele Einzelhändler und Marken sind bereit, sich hier niederzulassen.Die Kaufkraftdaten der GfK sprechen für sich, die Einkommensentwicklung ist positiv, der Zuwachs der Bevölkerung ebenfalls. Auch andere Dinge machen Potsdam einzigartig: Das Kulturelle und die Historie, das Freizeitangebot, die Parks, die vielen Seen, die Gastronomie und die Hotellerie. In welcher Stadt findet man all das zusammen? Hier sehe ich sehr viel Entwicklungspotential: Wie kann man das Erlebnis Potsdam für den Besucher noch besser gestalten? Besucher gehen essen, dann vielleicht ins Museum und in die Parks und auch einkaufen. Davon kann der Einzelhandel extrem profitieren. Eine weitere Besonderheit sind die Einkaufsstraßen in der Innenstadt. Hier trifft Historie auf tradierten Handel. Bei anderen Einkaufsstandorten geht es doch hauptsächlich um reine Geschäftsstraßen.

Was sind Ihre Ziele für die AG Innenstadt?

Wir haben in Potsdam die Innenstadt, das Holländische Viertel, die Aktionsgemeinschaft Babelsberg, die Bahnhofspassagen und das Sterncenter. Ich frage: Wie können wir als Einzelhändler insgesamt auftreten? Wenn wir gemeinsam agieren, können mehr Kräfte entwickelt werden. Wenn Händler sich zusammenschließen, hat dies eine Befruchtung des gesamten Handels zur Folge und das bedeutet Wachstum für jeden einzelnen Händler.

Was soll sich mit Ihnen als Vorstand der AG Innenstadt ändern?

Die Arbeit im Vorstand soll umstrukturiert werden. Ich freue mich, dass wir erfahrene Menschen haben: Wolfgang Cornelius hat 15 Jahre Erfahrung und besitzt wertvolle Kontakte. Stefan Scharnbeck hat mehrere Jahre Erfahrung am Standort Potsdam, Anett Hasselbeck bringt viele neue Ansätze mit. Jörg Meyer kümmert sich um den Weihnachtsmarkt. Wir müssen aber auch über den Tellerrand gucken. Musa Yakut ist Restaurantinhaber und soll schauen, wie wir uns mit anderen Bereichen wie der Hotellerie und Gastronomie vernetzen können. Jeder soll eine dezidierte Aufgabe erhalten.

Glauben Sie, dass die AG Innenstadt um Mitglieder aus Gastronomie oder anderen Bereichen erweitert werden sollte?

Natürlich sitzen in der Innenstadt nicht nur Einzelhändler. Aber wir sollten den Kern der AG Innenstadt nicht verlassen. Es geht nicht darum, neue Mitglieder aus anderen Branchen abzuwerben, sondern darum, zu schauen, wie man erfolgreich zusammenarbeiten kann. Wenn sie unsere Struktur ansehen, dann können wir aus der Innenstadt noch viele Mitglieder gewinnen, um über die Beiträge Veranstaltungen noch besser zu unterstützen.

Wie sollte sich die Innenstadt Ihrer Meinung nach verändern?

Ich bin kein Bewahrer und ich bin auch kein Veränderer, ich bin die Mitte. Ich will schauen, was wir in der Vergangenheit getan haben, das sich jetzt bewährt, was sich nicht bewährt hat und welche neuen Themen auf uns zukommen. Wie wir uns zu bestimmten Themen positionieren, dazu kann ich mich aber erst nach der ersten konstituierenden Vorstandssitzung äußern.

Das Interview führte Anne-K. Fischer

Seit Donnerstag vergangener Woche ist Manfred Gerdes (63) neuer Erster Vorsitzender der AG Innenstadt. Manfred Gerdes, dessen Frau Franziska Gerdes Inhaberin des Stefanel- Stores in der Friedrich- Ebert-Straße und ebenfalls Mitglied im Vorstand ist, wohnt seit fünf Jahren in Potsdam. Er ist als selbstständiger Unternehmensberater tätig. Zuvor hat er rund 30 Jahre lang in multinationalen Industriekonzernen gearbeitet. Bis 2009 war er Chef bei Sony Deutschland.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })