Landeshauptstadt: Arbeit nach Maß durch die Dekra
Arbeitsvermittler eröffnete gestern neue Geschäftsstelle
Stand:
Arbeitsvermittler eröffnete gestern neue Geschäftsstelle Innenstadt. Für Arbeitsuchende gibt es eine neue Adresse: die Yorckstraße 4. Dort eröffnete gestern die Dekra Arbeit GmbH einen neue Geschäftsstelle, die Zeitarbeitnehmer für die Produktion, Kraftfahrer, Mitarbeiter für Lager und Logistik, Facharbeiter, aber auch Techniker und Ingenieure, Fachkräfte im IT-Bereich und kaufmännische Mitarbeiter vermittelt. Über 50 solcher Dekra-Geschäftsstellen gibt es bereits in Deutschland und der Großvermittler hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur in einem sehr breitgefächerten Segment Arbeitssuchende in Lohn und Brot zu bringen, sondern für jeden eine „Arbeit nach Maß“ zu finden, damit möglichst viele Vermittlungen in eine Festanstellung münden. Es gebe Geschäftsstellen, die das zu 50 bis 60 Prozent schafften, meint PR-Manager Michael Zühlke, der auch die neue Potsdamer Geschäftsstelle gestern einführte. Und er verweist auf ein weiteres Novum, das 2004 in Kraft tritt. Der DGB und die Verbände der Zeitarbeitsvermittler hätten einen Vertrag geschlossen, der nur noch Arbeitsübernahme nach Tariflohn gestattet. „Das wird die schwarzen Schafe endgültig von seriösen Unternehmen trennen“, so Zühlke. Für zwei fest Angestellte schaffte die Dekra Arbeit GmbH in Potsdam erst einmal selbst Arbeitsplätze, 26 Zeitarbeitnehmer kann sie schon vermitteln. Bis auf einen Stamm von etwa 80 möchte Helmut Flattinger, der das Potsdamer Büro leitet, kommen. „Wir haben bisher von Berlin aus agiert“, erklärte Dirk Preller, Gebietsleiter neue Bundesländer, das relativ späte Potsdamer Engagement. Dort habe die Vermittlung inzwischen eine stabile Größe. Aber nicht nur aus diesem Grund sei man nach Potsdam vorgestoßen. In Flattinger habe die Dekra einen Mitarbeiter gewonnen, der für seine Aufgabe sehr gut qualifiziert sei. Der neue Potsdam-Chef hat bereits für andere Zeitarbeitsunternehmen gearbeitet und suchte eigentlich in Berlin eine Arbeitsstelle. Nun hat es ihn in die brandenburgische Landeshauptstadt verschlagen, und es gefällt ihm sehr gut in seinem neuen Büro direkt am Stadtkanal. Von Thyrow bei Ludwigsfelde will er jedoch nicht wegziehen, dort hat er ein Häuschen gebaut und ein Arbeitsweg von einer halben Autostunde schreckt ihn nicht. Zum Dekra-Angebot gehört zudem die Möglichkeit von Qualifizierungen, sollte Arbeit angeboten werden, wo eine Schulung vonnöten ist. Die Dekra-Akademie verfügt über 120 Aus- und Weiterbildungszentren deutschlandweit. Die Dekra Arbeit GmbH ist zu erreichen Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Telefon (0331) 200600, oder über Internet unter www.dekra-Arbeit.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: