zum Hauptinhalt
Wieder im Einsatz: Neue Rolltreppe im Hauptbahnhof Potsdam.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Es rollt wieder: Neue Fahrtreppen im Potsdamer Hauptbahnhof

Nach monatelanger Verzögerung wurden letztes Jahr zwei Rolltreppen im Hauptbahnhof ausgetauscht. Zwei weitere Treppen stehen vor der Inbetriebnahme.

Stand:

Mehr als anderthalb Jahre war eine der wichtigsten Rolltreppen im Potsdamer Hauptbahnhof außer Betrieb. Abwärts ging es seit Ende 2022 nur zu Fuß oder per Aufzug. Die Treppe aufwärts von den Bus- und Tramhaltestelle zu den Gleisen war seit August 2023 abgeschaltet, nachdem der TÜV dies angeordnet hatte.

Nach mehrmals verschobenen Terminen zum Einbau neuer Technik gingen zwei neue Rolltreppen Anfang Juli in Betrieb. Schon am ersten Tag gab es Probleme. Aufwärts mussten Fahrgäste und Kunden der Bahnhofspassagen zunächst wieder Treppen steigen.

Die beiden Rolltreppen waren seit der Eröffnung des Einkaufstempels mit Bahnanschluss 1999 in Betrieb und in den vergangenen Jahren wegen Defekten immer wieder ausgefallen. Die Verzögerungen beim Austausch der Treppen begründete der Immobilieneigentümer unter anderem mit Lieferengpässen bei Materialien. Beide Treppen sind Sonderanfertigungen.

Inzwischen wurden auch die beiden etwas kürzeren Rolltreppen an der Nordseite der Passagen ausgetauscht. In Betrieb genommen wurde die neue Technik aber noch nicht. Ein Sprecher des Eigentümers, der Londoner Investor Revcap, nennt dafür noch keinen Termin. Ebenfalls neu ist seit diesem Jahr die automatische Drehtür am Ausgang Richtung Nuthepark. Das Centermanagement hatte im April mitgeteilt, dass langfristig auch die beiden Laufbänder in den Bahnhofspassagen ausgetauscht werden sollen. Ein Termin dafür wurde noch nicht genannt.

Schäden durch Vandalismus

Das Management führt die häufigen Ausfälle der Rolltreppen auf die hohe Nutzung zurück. Die Treppen seien rund um die Uhr im Einsatz. Nach früheren Angaben der Deutschen Bahn nutzen täglich 50.300 Reisende den Potsdamer Hauptbahnhof. Die Bahn hatte ihrerseits alle sechs Rolltreppen zu den drei Bahnsteigen in den vergangenen Jahren bereits ausgetauscht.

Auch Vandalismus und unsachgemäßer Gebrauch habe immer wieder zu Ausfällen geführt, so das Center-Management. Bei einem Defekt schalte die Technik automatisch ab und müsse dann von einem Techniker wieder in Betriebe genommen werden. Auch bei den beiden neuen Fahrtreppen kam es deshalb bereits zu zeitweiligen Ausfällen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })