STATISTIK: Arbeitende Mütter
Mütter in Brandenburg stehen häufiger im Berufsleben als in Berlin. Das hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitgeteilt.
Stand:
Mütter in Brandenburg stehen häufiger im Berufsleben als in Berlin. Das hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitgeteilt. Demnach waren im Jahr 2011 in Brandenburg mit 176 800 knapp 80 Prozent aller Mütter mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. In Berlin waren es mit 201 800 nur 65,4 Prozent.
Laut der Statistik war zudem die Teilzeitquote in Berlin mit 51,6 um gut zehn Prozentpunkte höher als in Brandenburg, wo sie bei 41,3 Prozent liegt. Bei den alleinerziehenden Müttern arbeiteten in Brandenburg nur 40,8 Prozent Teilzeit, während es in Berlin 51,0 Prozent waren. Als häufigsten Grund für ihre Teilzeitbeschäftigung gaben die Mütter die Betreuung ihrer Kinder, von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung an. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: