zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Arbeitnehmer-Überlasser

1037 Bürger kamen zur Jobbörse von 17 Zeitarbeitsfirmen in die Arbeitsagentur

Stand:

Schummerig ist das Licht, doch die Logos sehen bunt und vielversprechend aus. „Miteinander zum Erfolg“. Oder: „Ihr Erfolg ist unser Job“. So heißt es etwa bei der DIS AG mit Sitz im Stern-Center. Sie ist eines der 17 Unternehmen, die sich bei der Jobbörse der Arbeitsagentur am gestrigen Mittwoch vorstellen. In zwei Fluren im Erdgeschoss des Agenturgebäudes am Horstweg stehen Info-Tische dicht nebeneinander. Alle beteiligten Firmen haben sich auf das Vermitteln von Personal für oft befristete Stellen spezialisiert und verdienen so ihr Geld.

Doch Zeitarbeitsfirmen sollen sie nicht mehr heißen. Dies erklärt Dieter Ecker-Lassner, einer der Geschäftsführer der Arbeitsagentur: „Das Wort hat ein negatives Image, deswegen möchten wir sie Arbeitnehmer-Überlasser nennen.“ Inzwischen seien solche Unternehmen verlässliche Partner der Agentur, die Zusammenarbeit sei gut: „Gerade Jugendliche haben durch solche Angebote die Chance, überhaupt Berufserfahrung zu sammeln.“ Zu den dabei gezahlten Durchschnittslöhnen könne er jedoch nichts sagen, sie variierten von Branche zu Branche. „Allerdings ist es beispielsweise bei einem Boom-Bereich wie den Call Centern so, dass dort bei entsprechendem Einsatz schnell Zulagen gezahlt werden“, sagt Ecker-Lassner über ein typisches Berufsfeld für Menschen, die bei einem „Arbeitnehmer-Überlasser“ angestellt sind.

Auch die DIS AG möchte das Image von Zeitarbeit aufpolieren. „Wir legen Wert auf die enge Bindung zu unseren rund 100 Mitarbeitern, die immer wieder bei wechselnden Projekten eingesetzt werden“, sagt Dis Ag-Vertriebsassistent Karsten Kaenders. Ein Mittel sei dazu kostenlose Weiterbildung. Rund 20 Stellen habe seine Firma zurzeit zu vergeben. In einer bunten Broschüre vom Tisch stehen die Tätigkeiten, in denen man bei der Dis Ag arbeiten kann: Unter anderem im Marketing, als Schreibkraft, in der Datenverarbeitung – oder in Call Centern.

Insgesamt 2421 sofort zu besetzende Stellen gibt es in Potsdam. Wie viele davon bei Zeitarbeitsfirmen sind, kann die Agentur allerdings nicht aus ihrer Statistik ablesen. „Wir schätzen 20 bis 30 Prozent“, so Dieter Ecker-Lassner. Er sei von dem Modell überzeugt: „Die wachsenden Angebote im Bereich Zeitarbeit dokumentieren den wirtschaftlichen Aufschwung.“ Über den Erfolg der Jobmesse möchte die Agentur sich heute einen Überblick verschaffen. Doch manche „Agenturkunden“ stehen Zeitarbeitsfirmen wohl noch skeptisch gegenüber: 1037 Leute kamen gestern, 1850 waren eingeladen worden. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })