zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Areal vor Ex-Konsum verkommt

Waldstadt – Die Anzahl der Eingaben ist schon zweistellig. Seit ungefähr 16 Jahren mache sie auf das verkommene Areal des ehemaligen Konsums in der Bertold-Brecht-Straße aufmerksam, erklärt Brigitte Krex und wandte sich nach Schreiben an das Ordnungsamt, den Oberbürgermeister, Stadtverordnete und die zuständige Beigeordnete Elona Müller nun an den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden.

Stand:

Waldstadt – Die Anzahl der Eingaben ist schon zweistellig. Seit ungefähr 16 Jahren mache sie auf das verkommene Areal des ehemaligen Konsums in der Bertold-Brecht-Straße aufmerksam, erklärt Brigitte Krex und wandte sich nach Schreiben an das Ordnungsamt, den Oberbürgermeister, Stadtverordnete und die zuständige Beigeordnete Elona Müller nun an den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden. Das Areal diene als Müllkippe und gefährlicher Spielplatz für Kinder und der Gehweg davor werde nicht gereinigt. Im Beschwerdeausschuss stieß die Antwort aus dem Ordnungs-Dezernat auf Unverständnis. Es stimme, der Gehweg werde nicht gereinigt, die Stadt sei auch schon einmal bei Gefahrenabwehr in Vorleistung gegangen. Erstaunlich, denn der Besitzer des Grundstückes ist bekannt. Der Ex-Konsum ist im Besitz der Handelskontor GmbH in Werder und die ist nach Stadtordnung für die Absicherung des Gebäudes und die Gehwegreinigung zuständig. Deshalb wurde die Frage laut, wieso nicht unter Androhung eines saftigen Bußgeldes dafür gesorgt werde, dass Handelskontor zumindest seine Anliegerpflichten bei der Gehwegreinigung wahrnimmt. Dafür müsse das Ordnungsamt Sorge tragen, so Ausschussvorsitzender Siegmar Krause (Die Linke). Nach der Sonderreinigung 2007 geschieht nämlich schon wieder nichts. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })