zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Arendts Kritik

Hannah Arendt äußerte in ihrem Eichmann-Buch Kritik an einer gewissen Kooperation, die jüdische Funktionäre aller Ränge im Holocaust geleistet haben sollen. Die Folge war eine heftige Kritik vor allem in den USA und in Israel; eine hebräische Ausgabe des Buches erschien erst im Jahr 2000.

Stand:

Hannah Arendt äußerte in ihrem Eichmann-Buch Kritik an einer gewissen Kooperation, die jüdische Funktionäre aller Ränge im Holocaust geleistet haben sollen. Die Folge war eine heftige Kritik vor allem in den USA und in Israel; eine hebräische Ausgabe des Buches erschien erst im Jahr 2000. Arendt kritisierte, dass vor allem deutsch-jüdische Einrichtungen zu lange staatsgläubig gewesen seien, den Staat als Schutzinstanz verstanden hätten, sich deshalb auch an Ordnungsaufgaben aller Art, insbesondere der listenmäßigen Erfassung von Personen und Eigentum beteiligt hätten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })