Homepage: AStA: Ministerium verkennt Realität
Die Auffassung des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, dass die Umsetzung der Bologna-Reform in Brandenburg weit voran gekommen und erfolgreich ist, teilt der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) nicht. „Das ist eine bloße Verkennung der Realität“, so Franz-Daniel Zimmermann, vom AStA.
Stand:
Die Auffassung des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, dass die Umsetzung der Bologna-Reform in Brandenburg weit voran gekommen und erfolgreich ist, teilt der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) nicht. „Das ist eine bloße Verkennung der Realität“, so Franz-Daniel Zimmermann, vom AStA. Seit der Einführung von Bologna sei die Stressbelastung bei Studierenden wie Dozierenden enorm gestiegen. Des weiteren würde auf die Forderung nach einem freien Masterzugang vom Ministerium nur „sehr schwammigen“ eingegangen. Es werde von Chancengerechtigkeit beim Masterzugang gesprochen, da es aber vier mal mehr Bachelor-Studierende als Masterplätze gebe, heiße es man müsse Zugangshürden einbauen. „Das ist der falsche Weg“, so Zimmermann.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: