zum Hauptinhalt
Roman Poosch. Interview mit dem technischen Vorstand der PWG 1956.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

„Auch eine gesellschaftliche Aufgabe“: Potsdamer Genossenschaft PWG über die Wärmewende, Mieterhöhung und Neubau

Potsdams zweitgrößte Genossenschaft, die PWG 1956, muss 4400 Wohnungen klimafit machen. Vorstandsmitglied Roman Poosch über smarte Heizungen, Finanzquellen und die Warteliste.

Stand:

Herr Poosch, auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045 steht die Wohnungswirtschaft vor großen Investitionen. Sie haben als zweitgrößte Genossenschaft Potsdams 4414 Wohnungen im Bestand. Wie viele Gebäude müssen klimagerecht saniert werden?
Wir haben zu jedem Gebäude bis zu vier Maßnahmen in unserem Klimapfad, zum Beispiel PV-Anlagen auf dem Dach, die Umstellung auf Fernwärme, Dämmung einzelner Gebäude, die Prüfung und Optimierung sowie den Einsatz smarter Technologien für unsere Heizungsanlagen. Mit diesen können wir über ein Dashboard im Büro dann schneller feststellen, ob etwas mit einer Anlage nicht in Ordnung ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })