Landeshauptstadt: Auf der Route des guten Geschmacks
Die Gourmet-Tour erweist sich als Erfolgsrezept für die außergewöhnliche Potsdamer Gastronomie
Stand:
Die Gourmet-Tour erweist sich als Erfolgsrezept für die außergewöhnliche Potsdamer Gastronomie Von Sabine Schicketanz Zur Geisterstunde rollen die Limousinen durch den Wildpark. Die schmale Straße führt zum Bayrischen Haus. Dort stoppt der imposante Konvoi. Das Fünf-Sterne-Hotel ist die sechste und letzte Station einer Potsdam-Rundfahrt auf der Route des guten Geschmacks. Vierzig „Reisende“ hatten die Gourmet-Tour am frühen Freitagabend angetreten – es ist bereits die dritte, organisiert von Gastronomen der Landeshauptstadt. Im knappen Stundentakt geht die Fahrt mit Chauffeur von Restaurant zu Restaurant, in jedem wird ein Gang des Gourmet-Menüs serviert. Offenbar ein Erfolgsrezept, wenn es darum geht, die besten kulinarischen Adressen bekannt zu machen. „Heute Abend hat die Potsdamer Gastronomie eine sehr erlebnisreiche Visitenkarte abgeliefert“, sagt Dietmar Großmann, nachdem das Dessert im Bayrischen Haus längst abgeräumt ist. Seit zwei Jahren ist Großmann Wahl-Potsdamer, mit seiner Frau Siegried aus Wiesbaden zugezogen. Die Tour hat sie gereizt, weil die außergewöhnlichen Adressen einer neuen Heimat gar nicht so einfach zu finden sind. Jetzt sind die Großmanns überzeugt vom Können der Potsdamer Spitzenköche. Dass sie mit „Liebe und Engagement“ arbeiteten, sei zu spüren: „Der Funke springt über.“ Schon der erste Gang, kreiert von Stephan Bullerjahn, Küchenchef im Schlosshotel Cecilienhof, findet zahlreiche Bewunderer. Raffiniert bringt er sein „Dreierlei von der Pilgermuschel“ auf die Teller, dazu eine Fenchelterrine und kleine Teigtaschen gefüllt mit Muscheltartar. Von anfänglicher Scheu bei den Gästen im dunkel getäfelten Schlossrestaurant keine Spur – es wird munter geschwatzt. Kontrastprogramm liefert die Villa Kellermann. Statt königlicher Eleganz überzeugt hier der unwiderstehliche italienische Charme. Was auch für die Speise gilt. Pasta serviert Küchenchef Manuel Ressel, eine Linguine mit Garnelen und Bottarga von der Meeräsche – dem italienischen Kaviar. Dazu brennen viele Kerzen, vor dem Fenster glitzert im Dunkel der Heilige See. Im Juliette wird Frankreich lebendig. Die Dame am Nachbartisch erzählt sogleich von ihrem letzten Paris-Aufenthalt, in der winzigen Küche zaubert Brandenburgs aktueller „Meisterkoch“ Dondine von der Wachtel mit Artischocken und Sauce Perigordine. Das perfekt arrangierte Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus, und auch der verführerische Trüffelduft hält was er verspricht. Bunte Abwechslung ist angesagt im Fiore im Hotel am Jägertor. Und munteres Rätselraten. Wie hat Koch Lars-Peter Michelson dieses kreisrunde Gemüsemousse-Türmchen so farbig bekommen? Man nehme gelbe Paprika, rote Beete, Möhren und Kohlrabi, verrät die Serviererin. Kochen, pürieren, kaltstellen. Eine herrliche Erfrischung im romantischen, stilvollen Ambiente. Zimtduft erfüllt das historische Gemäuer von Gottfried Speckers Gaststätte zur Ratswaage. Im Kamin knistert Feuer, unter der glänzenden Glosche verbirgt sich ein zarter Frischlingsrücken im Maiscrêpe auf Wirsing, zuoberst die Duft verströmende Zimtstange, daneben Essigkirschen. „Das muss man erst mal wirken lassen“, empfehlen die verzückten Gourmet-„Reisenden“ von nebenan. Süß ist nicht gleich süß. Das lehrt das Nachspeisen-Werk von Alexander Dressel, Küchenchef im durchweg edlen Bayrischen Haus. Das weiße Kaffeeeis verschmilzt mit dem warmen Schokoladenkuchen zur Köstlichkeit für Naschkatzen, ebenso bestechend Panna Cotta, Kalter Hund und das Nougat-Quadrat. Belebender Abschluss der Gourmet-Tour: ein Espresso-Macchiato mit samtiger Sahne. Im Anschluss an die Gourmet-Tour findet am Freitag, dem 15. Oktober, die Gourmet-Gala in der Villa Kampffmeyer statt. Infos und Kartenbestellungen unter Tel.: (0331) 2011 160. Die PNN stellen in einer Serie die Rezepte der Gourmet-Tour vor – die bisher veröffentlichten sind im Internet unter www.pnn.de zu finden. Zudem stehen die einzelnen Gänge bei den sechs teilnehmenden Restaurants in dieser und der nächsten Woche auf der Menükarte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: