Sport: Auf nach Montenegro Sechs OSC-Wasserballer im Nationalteam
Mit einem starken Auftritt beim Itze-Gunst-Pokal in Gladbeck, dem Ländervergleich der B-Jugend, verabschiedeten sich Potsdams Wasserballer in die Sommerpause. Mit 8:2 Punkten und 60:37 Toren belegte der Landesschwimmverband Brandenburg hinter Nordrhein-Westfalen den zweiten Rang, ließ allerdings den Berliner Schwimmverband, Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen hinter sich.
Stand:
Mit einem starken Auftritt beim Itze-Gunst-Pokal in Gladbeck, dem Ländervergleich der B-Jugend, verabschiedeten sich Potsdams Wasserballer in die Sommerpause. Mit 8:2 Punkten und 60:37 Toren belegte der Landesschwimmverband Brandenburg hinter Nordrhein-Westfalen den zweiten Rang, ließ allerdings den Berliner Schwimmverband, Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen hinter sich. „Wir können sehr zufrieden sein“, so Landestrainer André Laube. „Schließlich spielten wir mit einer reinen Vereinsmannschaft, während sich die anderen Landesverbände aus bis zu sechs Vereinen rekrutierten.“ Acht Spieler vom Landesstützpunkt Potsdam und fünf des LSP Brandenburg waren im Einsatz, die sonst gemeinsam für den OSC Potsdam in den überregionalen Wettbewerben agieren und dieses Jahr bereits den deutschen Pokal gewinnen konnten.
Am Freitag schlug das Team um Landestrainer André Laube zunächst den Sächsischen Schwimmverband mühelos mit 17:3, und auch gegen Bayern war der 11:5-Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Gegen den Württemberger SV, der im Endspiel sogar dem späteren Turniersieger NRW beim 7:7 den einzigen Punkt abnehmen konnte, gewann Brandenburg mit 15:9, unterlag dann jedoch dem LSV NRW klar mit 4:10. Das Spiel um den zweiten Platz wurde gegen Berlin schließlich mit 13:10 gewonnen.
„Bis auf sechs Spieler gehen jetzt alle nach einer harten Saison in die wohlverdiente Sommerpause“, sagt Laube. Mit Enrico Felber, Stephan Hartkopf, Stefan Frank, Jacob Drachenberg, Tobias Lentz und Hannes Schulz werden sechs OSC-Akteure am Mittwoch mit der deutschen Jugend-Nationalmannschaft nach Hercog Novi (Montenegro) fliegen und dort an einem internationalen Turnier teilnehmen. Das deutsche Team trifft dort auf die Mannschaften Montenegros, Kroatiens, Italiens, Russlands und der Türkei.
Potsdam: Robert Ewald, Martin Rietzke (2), Enrico Felber (5), Stephan Hartkopf (6), Stefan Frank (8), Jacob Drachenberg (4), Marcus Marold (3), Philip Uhlig (1), Tobias Lentz (18), Florian Lemke (4), Hannes Schulz (7), Dennis Wagner (2), Christoph Schmidt. H. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: