zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Aufbau eines Islam-Zentrums stockt

Verein sucht Haus in Potsdam: Sprachkurse sollen für Verständigung sorgen

Stand:

Mohamed Mahmoud Helal wirkt enttäuscht. Seit rund einem halben Jahr sucht der Vorsitzende des Deutsch-Arabisches Islamisches Kulturseminars (DAKs) e.V. in Potsdam ein Haus, in dem sein Verein ein multikulturell ausgerichtetes Islam-Zentrum einrichten kann. „Es gab Leute, die uns helfen wollten“, erzählt Helal. Manche hätte sogar gesagt, es müsse öfter solche Ausländer wie aus der Initiative um Helal geben. „Doch bis heute haben sie sich nicht mehr gemeldet.“ Im Mai hat der in Groß Glienicke lebende Mann sein Vorhaben und den Verein erstmals öffentlich vorgestellt.

Die Pläne für die Arbeit des Hauses sehen besonders die Konzentration auf Sprachen vor, Kinder und Erwachsene sollen Arabisch, Deutsch und Englisch lernen können. Daneben sollen Themenabende und Filmvorführungen stattfinden, aber auch Jugendliche betreut werden. „Viele Arabischstämmige leben bereits in dritter Generation hier – und manche sind irritiert wegen der scheinbar unvereinbaren Kulturkreise Deutschlands und des arabischen Raums“, so Helal. Der Fokus der Projekte von DAKs liege daher auf der Vereinbarkeit arabischer und muslimischer Werte mit der deutschen Gesellschaft.

Doch damit vorangekommen ist Helal nicht so recht. „Ich habe an den Oberbürgermeister mehrere Briefe und Mails mit der Bitte um einen Termin verschickt, aber nie eine Antwort bekommen.“ Dafür hat der praktizierende Moslem kein Verständnis. „Warum kann man uns nicht etwa eine alte Schule zur Verfügung stellen, warum bekommen Juden oder Christen ihre Kirchen kostenlos, warum hilft man uns Muslimen nicht?“, fragt Helal.

In Potsdam leben mehr als 700 Menschen, die aus muslimisch geprägten Ländern stammen. Für Muslime gibt es bisher ein zur Moschee umgewandeltes Ladengeschäft in der Leipziger Straße und das Haus der Islamischen Gemeinschaft Potsdam in der Weinbergstraße. Allerdings zweifelt der Brandenburgische Verfassungsschutz an der „toleranten Einstellung“ der Islamischen Gemeinschaft.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })