Landeshauptstadt: „Aufbruch 89“: Volker Braun im Haus der Natur
Die Gesprächsreihe „Aufbruch 89 – Umweltbewegung in der DDR“ wird heute fortgesetzt mit „Prosa und Protest – Schriftsteller für Umwelt und Natur“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus der Natur, Lindenstraße 34.
Stand:
Die Gesprächsreihe „Aufbruch 89 – Umweltbewegung in der DDR“ wird heute fortgesetzt mit „Prosa und Protest – Schriftsteller für Umwelt und Natur“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus der Natur, Lindenstraße 34. Als Gesprächsgäste nehmen die Schriftsteller Volker Braun, Hannelore Gilsenbach, Jurij Koch und Ernst Paul Dörfler sowie Klaus Höpcke, ehemaliger stellvertretender Kulturminister der DDR, teil. Die Moderation übernimmt Hellmuth Henneberg. Zum Inhalt des Gespräches: 1981 rief der Schriftsteller Reimar Gilsenbach in seinem Heimatort Brodowin (Ostbrandenburg, heute Ökodorf im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin) die „Brodowiner Gespräche“ ins Leben, die Schriftsteller und Wissenschaftler zum kritischen Diskurs zusammenführten. Der Versuch von Reimar Gilsenbach, im Schriftstellerverband der DDR ein Aktiv für Literatur und Umwelt zu begründen, scheiterte zunächst. Doch im Kulturbund fanden die umweltengagierten Schriftsteller und Autoren Unterstützung. Die jährlichen Treffen befassten sich mit den unterschiedlichsten Themen und führten die Autoren auch in ökologische Krisengebiete. So widmeten sich das Treffen 1983 in Brodowin der Gefährdung der Moore und Seen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: