zum Hauptinhalt
Auf vielen Straßen herrscht Glättegefahr.

© Sebastian Gabsch

Update

Feuerwehr meldet viele Stürze: Glatteis-Warnung für Potsdam aufgehoben

Im ganzen Land Brandenburg war am Montag mit rutschigen Straßen zu rechnen. Auch in der Landeshauptstand bestand Gefahr durch gefrierenden Regen.

Stand:

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Unwetterwarnung vor Glatteis für Potsdam aufgehoben. Am Montagmorgen hatten die Meteorologen auf Gefahren durch gefrierenden Regen hingewiesen. Der DWD hatte empfohlen, sich nicht im Freien aufzuhalten. Fahrten mit dem Auto sollten vermieden werden. Der gefrierende Regen trat den Angaben zufolge zunächst im Westen Brandenburgs auf, breitete sich dann in den Mittagsstunden in den Potsdamer und Berliner Raum aus.

Autofahrende sollten ihre Fahrweise den Verhältnissen anpassen und sich auf Straßensperrungen einstellen. Offenbar hielten sich die Verkehrsteilnehmenden an die Ratschläge. Die Potsdamer Feuerwehr meldete keine besonderen Vorkommnisse, dafür am Nachmittag aber zahlreiche Stürze im Stadtgebiet. Nach Angaben der Leitstelle Nordwest wurde es in Potsdam zwar stellenweise glatt, eine ausgedehnte Eisfläche bildete sich aber nicht.

Am Montagmorgen lagen die Temperaturen bei minus vier Grad, am Nachmittag herrschten in der Stadt wieder Plusgrade. Aufgrund des Wetters riet auch die Schlösserstiftung zu besonderer Vorsicht. Auf Besuche der Parks und Gärten in Potsdam, Brandenburg und Berlin sollte gegebenenfalls verzichtet werden

Die Glätte-Warnung galt für das gesamte Land Brandenburg. Gegen Nachmittag nahm die Glatteisgefahr in weiten Teilen des Landes wieder ab. In der Nacht bleibt es weitgehend bewölkt und es regnet gebietsweise. Die Temperaturen bleiben jedoch wie am Tag zwischen ein und vier Grad, nur in der Niederlausitz kann es in die Minusgrade rutschen. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })