Integrations- und Vielfaltspreis: Aufruf zur Bewerbung
Der Fußball-Landesverband Brandenburg und die Gesundheitskasse AOK Nordost verleihen zum dritten Mal den Integrations- und Vielfaltspreis. Rund um den Fußball engagierte Einzelpersonen, Vereine und Schulen können mit ihren sozialen Projekten an dem Wettbewerb teilnehmen.
Stand:
Nach 2012 und 2014 haben der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) und die Gesundheitskasse AOK Nordost zum dritten Mal einen Integrations- und Vielfaltspreis ausgeschrieben. Dafür können sich ab sofort Einzelpersonen, Vereine oder Schulen mit ihren rund um den Fußball drehenden Aktionen, Projekten und Kooperationen bewerben, die das gemeinsame Sporttreiben fördern, Menschen mit sozialer und individueller Benachteiligung ein Hobby ermöglichen und sich gegen Ausgrenzung sowie Intoleranz stellen. Die Auszeichnung wird in fünf Kategorien verliehen (Flüchtlinge, Menschen mit Migrationshintergrund, Kinder und Jugendliche mit körperlichem oder geistigem Handicap, Familien mit sozialer Benachteiligung, Homosexuelle). Die Höhe der Preisgelder beläuft sich auf insgesamt 6000 Euro.
Der Sport, sagt AOK-Nordost-Geschäftsführer Frank Michalak, sei „ein idealer Ansatzpunkt“ für Integrationsarbeit, „denn er verbindet über kulturelle, soziale oder körperliche Grenzen hinweg“. FLB-Präsident Siegfried Kirschen hofft daher, dass im Rahmen des ausgeschriebenen Preises auch deutlich wird, „dass der Fußball seiner viel gelobten integrativen Kraft gerecht wird“. Zugleich gehe es darum, diejenigen zu würdigen, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen und somit als Vorbilder für andere dienen, erklärt Michalak. PNN
Das Bewerbungsformular für den Integrations- und Vielfaltspreis ist auf der Internetseite www.flb.de abrufbar. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2016.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: