zum Hauptinhalt

Sport: Auftakt mit 40 Toren

Groß Glienicke erster Kreisklassen-Tabellenführer

Groß Glienicke erster Kreisklassen-Tabellenführer Die Kicker der 1. Fußball-Kreisklasse haben in der Sommerpause das Toreschießen nicht verlernt. Am ersten Spieltag der neuen Saison fielen in den acht Begegnungen gleich 40 Treffer. Den Vogel schoss dabei der FSV Babelsberg 74 II ab. Sechsmal wurde beim Gegner Michendorf eingenetzt, doch der kam ebenfalls auf vier Tore. Nicht so gut lief es für die Absteiger Caputh und Geltow, die sich jeweils mit Unentschieden begnügen mussten. Von den drei Aufsteigern gewann nur SV Falkensee/Finkenkrug II. SG Rot-Weiß Groß Glienicke – SV Dallgow 47 4:0 (0:0). 20 Minuten lang spielte Dallgow stark, dann war das Pulver verschossen. Die Rot-Weißen brauchten eine lange Anlaufzeit, schossen sich aber durch Sore von Sean Flood (55.), Stefan Drewnick (70.), Markus Müller (78.) und Roland Schmidt (86.) noch an die Tabellenspitze. SG Töplitz – Caputher SV 3:3 (2:2). Nach einem spannendem Spielverlauf ließen sich die Töplitzer in der letzten Minute noch den Sieg entreißen. David Heiskes 0:1-Führung für die Gäste (4.) hatte Niels Drescher (6., 38./Foulelfmeter) in ein 2:1 umgewandelt. Steffen Kliem (40.) glich vor der Pause wieder aus, und Thomas von Pieschowski (77.) brachte Töplitz erneut nach vorn. Steffen Kliem rettete dem Absteiger mit seinem zweiten Tor wenigstens einen Punkt. SG Saarmund II – SG Geltow 1:1 (0:0). Geltow war die spielerisch bessere Mannschaft, Saarmund hielt mit großem Kampfgeist dagegen. Die Gäste wähnten sich nach Ronny Seilers 0:1 (80.) als Sieger, doch der Gegner schlug zurück: 1:1 durch Stefan Schmidt (86.). Schönwalder SV 53 – RSV Eintracht Teltow II 3:1 (2:1). Der Neuling bemühte sich nach der Schönwalder 2:0-Führung durch Andy Gering (25.) und Torsten Busse (31.) um eine Resultatsverbesserung, schaffte aber lediglich den Anschlusstreffer, den Michael Pagels (37.) erzielte. Danach schwanden den Gästen aber die Kräfte und Andreas Erhard machte mit dem 3:1 (77.) alles klar. FSV Babelsberg 74 II – SG Michendorf II 6:4 (3:0). Das 3:0 zur Pause durch die Tore von Andreas Hartfiel (15., 18.) und Manuel Gaede (33.) ließ die Babelsberger leichtsinnig werden; das wäre beinahe ins Auge gegangen. In der letzten halben Stunde fielen die Tore im Vier-Minuten- Takt. Jörg Engelhardt verkürzte auf 1:3 (62.), Martin Keller (64.) und Sebastian Hintz (74.) machten scheinbar alles klar. Als Hintz (78.) wenig später aber auch ins eigene Tor traf, verlieh das den Gästen Flügel. 5:3 Steve Gropler (84.), 5:4 Gregor Friedrich (87.) – auf einmal war alles wieder offen. Die Erlösung kam Sekunden vor dem Abpfiff: Martin Keller traf ebenfalls ein zweites Mal. ESV Lok Elstal – Eintracht 90 Babelsberg 5:2 (2:2). Trotz früher 1:0-Führung durch Michael Schmidt (8.) bekam Elstal in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, denn die Gäste lagen nach zwei Treffern von Jan Schulz (25., 31.) nicht nur vorn, sondern bestimmten auch klar das Spiel. Patrick Bayerleins 2:1 (38.) aber rüttelte Lok auf. In der zweiten Halbzeit fiel binnen zehn Minuten die Entscheidung, als Oliver Jankowiak (58.), Patrick Bayerlein (61.) und Muharem Sam (68.) auf 5:2 erhöhten. SV Falkensee/Finkenkrug III – Teltower FV II 3:2 (1:0). Ein guter Einstand für den Aufsteiger. Die knappe 1:0-Pausenführung durch Benjamin Feller (22.) hätte bei besserer Chancenverwertung deutlicher ausfallen können. So aber wurde es noch richtig spannend. Thomas Giesa erzielte per Foulelfmeter (48.) das 1:1 und schaffte nach dem 2:1 durch Mario Wastl (65.) erneut den Ausgleich (71.). Den Siegtreffer erzielte Marcel Kaatz (86.). Kienberger SV – SV Ferch 0:1 (0:1). Mario Pempe Sobian nutzte in der 25. Minute Unstimmigkeiten in der Kienberger Abwehr zum goldenen Tore des Tages. Die späteren Bemühungen der Platzbesitzer um den Ausgleich blieben erfolglos. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false