zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auftakt zum Eröffnungsmarathon

Kulturstandort Schiffbauergasse: Tag der offenen Tür am 29. April

Stand:

Berliner Vorstadt - Mit der Premiere von „Taxi for the maxi“ am Donnerstag in der sanierten Maschinenhalle an der Schiffbauergasse hat der Eröffnungsmarathon des Kulturstandorts begonnen: Bis Oktober wird die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts auf dem Areal gefeiert, inklusive der Einweihung des Neubaus des Hans Otto Theaters im September. Mit Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Tanzperformances und Konzerten präsentieren sich die kulturellen Einrichtungen fabrik Potsdam, Waschhaus, T-Werk und das Hans Otto Theater in ihren neuen Räumlichkeiten.

Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird am Sonnabend, dem 29. April, die Plastik „Nach Vorn“ an der Humboldtbrücke / Ecke Berliner Straße wieder aufgestellt, in Anwesenheit der chilenischen Künstlerin Alejandra Ruddoff, die dieses Werk für die Stadt Potsdam schuf. Zudem gibt es an diesem Tag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür: Bereits fertig gestellte oder im Endausbau stehende neue Gebäude des „Zentrums für Kunst und Soziokultur“, darunter die „Schinkelhalle“, sind erstmals öffentlich zugänglich. Eine „Bauschau“ zeigt zudem die Bestandsgebäude Waschhaus / Russenhalle und die Reithallen A / B des Hans Otto Theaters. Die Kultureinrichtungen geben Informationen zu ihrer Arbeit.Darüber hinaus werden Führungen über das weitläufige, historisch einmalige Gelände der Schiffbauergasse angeboten. Für die gastronomische Verpflegung der Besucher sorgt unter anderem das Restaurantschiff „John Barnett“.

Dort, wo einst preußische Dampfer vom Stapel liefen und heute der Software-Konzern „Oracle“ und das neue Designcenter des VW-Konzerns ansässig sind, entsteht so mit der Eröffnung des Kulturstandortes ein besonderer Ort für zeitgenössische Kunst und Kultur. PNN

www.schiffbauergasse.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })