Landeshauptstadt: Aus dem Klassenzimmer nach London Potsdamer Schüler darf die Paralympics besuchen
Am heutigen Eröffnungstag der Paralympics in London darf sich ein Potsdamer Schüler besonders freuen. Der 16-jährige Julian Erxleben geht auf die Potsdamer Sportschule Friedrich-Ludwig-Jahn und wurde in einem deutschlandweiten Projekt ausgesucht, um die diesjährigen Paralympics in London mitzuerleben.
Stand:
Am heutigen Eröffnungstag der Paralympics in London darf sich ein Potsdamer Schüler besonders freuen. Der 16-jährige Julian Erxleben geht auf die Potsdamer Sportschule Friedrich-Ludwig-Jahn und wurde in einem deutschlandweiten Projekt ausgesucht, um die diesjährigen Paralympics in London mitzuerleben. Er darf für zwei Wochen am Paralympischen Jugendlager der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) teilnehmen.
Die Jugendlager haben bei den Olympischen Spielen eine lange Tradition. Seit 1992, bei den Paralympischen Spielen in Barcelona, werden die Jugendlichen ausgesucht, um ihre Idole anzufeuern. Julian ist sogar der einzige aus seiner Schule. Er vermutet, dass er ausgesucht wurde, weil er Rettungsschwimmer ist. Dies ist etwas Besonderes, denn Julian selbst ist seit seinem sechsten Lebensjahr behindert. Sein rechtes Bein ist nicht voll funktionsfähig, doch beim Schwimmen fällt ihm das nicht auf. Er schwimmt mit seinen Armen und seinem linken Bein und hätte in diesem Jahr sogar fast selbst an den Spielen teilgenommen. „Dummerweise hatte ich eine Lungenentzündung“, so der junge Sportler. „Aber beim nächsten Mal könnte ich vielleicht dabei sein“, strahlt er. Ihm fehlen nur noch einige Sekunden bis zur Spitze und er ist zuversichtlich, dass er dies in der Zukunft erreichen kann, schließlich trainiert er 30 Stunden in der Woche. Mit 79 anderen Schülern aus Deutschland und Österreich verbringt er nun die zwei Wochen in London. Dort besichtigen sie die Stadt, können bei den Spielen zuschauen und wenn sie Glück haben, mit der Weltspitze der Behindertensportler in Kontakt treten. Das Ziel des DBSJ ist es, den Jugendlichen eine Motivation für ihre Karriere zu geben. Außerdem sollen sie den friedlichen Umgang mit Fans kennenlernen. Für den Jugendabend des Paralympischen Jugendlagers werden Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik erwartet, wo die jungen Sportler zeigen sollen, dass sie auch Unterhaltungsqualitäten besitzen. Fazit von Julian: „ Ich freue mich, aber es wird bestimmt auch anstrengend.“ Sonja Radtke
Sonja Radtke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: