zum Hauptinhalt

ATLAS: Aus einer Hand

Der Gang von Pontius zu Pilatus gehört in Potsdam schon lange der Vergangenheit an. Ehemals ausgelagerte Behörden wie die Kfz-Zulassungsstelle sind inzwischen an einem Standort – im Stadthaus – zusammengefasst.

Von Peer Straube

Stand:

Der Gang von Pontius zu Pilatus gehört in Potsdam schon lange der Vergangenheit an. Ehemals ausgelagerte Behörden wie die Kfz-Zulassungsstelle sind inzwischen an einem Standort – im Stadthaus – zusammengefasst. Nun, und das ist für die Bürger eine gute Nachricht, kann man auch telefonisch alle Informationen von und über Behörden aus einer Hand abrufen. Die 115 setzt dem nervigen Durch-die-Instanzen-Gefrage ein Ende. Ärgerlich ist allerdings, dass man zwar über eine Durchwahl seinen Umzug von Hamburg nach Potsdam oder umgekehrt organisieren kann, nicht aber von Potsdam nach Frankfurt (Oder), Cottbus oder sonstwo in Brandenburg. Denn die Mark ist eines von lediglich vier Bundesländern, die sich noch nicht dem deutschlandweiten Verbund der Behörden-Hotline angeschlossen haben. Man kann nur hoffen, dass auch das Land bald nachzieht. Und die anderen Kommunen in Brandenburg ebenfalls. Immerhin: Potsdam ist landesweit in der Vorreiterrolle. Und die Stadt ist auch dabei, einen ihrer letzten Schwachpunkte in der Öffentlichkeitsarbeit zu beheben: Im Sommer soll das kommunale Internetportal überarbeitet und dann – hoffentlich – übersichtlicher sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })