Neue Hochschule in Potsdam: Aus Hoffbauer-Akademie wird Hochschule
Die Hoffbauer-Stiftung will aus der Berufsakademie für soziale Arbeit auf Hermannswerder zu einer privaten Fachhochschule entwickeln.
Stand:
Potsdam - Die Hoffbauer-Stiftung will ihre „Berufsakademie für soziale Arbeit“ noch in diesem Jahr zu einer privaten Fachhochschule weiterentwickeln. Das kündigt die Stiftung in ihrem aktuellen Rundbrief für Freunde und Förderer an. Gründe seien die „fortschreitende Akademisierung“ sozialer Berufe und die steigenden Anforderungen an „Qualität und Quantität der Fachkräfte“.
Eine Sprecherin der evangelischen Stiftung sagte den PNN auf Anfrage, mehrere Instanzen hätten den Plänen schon zugestimmt. Allerdings müsse noch der deutsche Wissenschaftsrat in Köln das Vorhaben genehmigen, so die Sprecherin weiter. Die Entscheidung wird noch in diesem Monat erwartet. Das bisher für die Berufsakademie genutzte Gebäude auf Hermannswerder werde zunächst weiter genutzt, sagte die Sprecherin.
Start im September 2016 geplant
Die nach der Stiftungsgründerin Clara Hoffbauer benannte Fachhochschule soll am 1. September ihre Arbeit aufnehmen. Drei Studiengänge zur sozialen Arbeit sollen angeboten werden: Sprache und Sprachförderung sowie Musikpädagogik und -vermittlung und Bewegungspädagogik und Tanz. Ziel ist der Erwerb eines Bachelor of Arts.
Laut Hoffbauer sei Grundprinzip ein duales Studienkonzept. „In drei Jahren wird neben dem Erwerb fachlicher Kenntnisse ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz gewonnen“, wirbt die Stiftung in ihrem Rundbrief. Absolventen könnten etwa in Kitas, Jugendklubs oder Ganztagsschulen arbeiten. Die Stiftung weiter: „Die Bedarfe an wissenschaftlich fundierter Lehre und anwendungsorientierter Forschung in Kombination mit einer professionell und wissenschaftlich begleiteten Praxis sind groß.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: