zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausbilder zieht ins GiP

Fachkräfte werden gezielt für Firmen qualifiziert

Stand:

Fachkräfte werden gezielt für Firmen qualifiziert Potsdam - Im Dezember wird einer der größten privaten Ausbildungs- und Qualifizierungsträger Brandenburgs in Potsdam eine Zweigstelle eröffnen. Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL) habe im Gewerbegebiet Gewerbe in Park (GiP) an der Wetzlaer Straße 2000 Quadratmeter angemietet, sagte gestern ZAL-Geschäftsführer Reiner Rabe in Potsdam. Die ZAL werde in Babelsberg eine Zeitarbeitsvermittlung und eine gewerbliche Werkstatt eröffnen, so Rabe weiter. Zunächst würden dort 20 eigene Mitarbeiter arbeiten. In Potsdam gebe es viele Arbeitslose aus dem gewerblich/technischen Bereich, während besonders im südlichen Berliner Speckgürtel der Bedarf wachse. Der Bildungsträger arbeitet in Berlin und Brandenburg mit mehr als 360 großen und mittelständischen Unternehmen zusammen. „Die Unternehmen melden uns ihren Personalbedarf und wir qualifizieren die Arbeitskräfte gezielt für die neue Aufgabe – das kann das Arbeitsamt nicht“, so Rabe. Zu den ZAL Kunden gehören DaimlerChrysler in Ludwigsfelde und Berlin, die Baumarktketten Hornbach und OBI sowie das Holz-Kompetenzzentrum Baruth und das VW-Logistikzentrum in Ludwigsfelde. Das ZAL hat mit seinen Betrieben in Ludwigsfelde, Langendorf, Luckenwalde und Berlin-Steglitz zurzeit 91 festangestellte Mitarbeiter und nach eigenen Angaben bisher 7500 Fachkräfte qualifiziert und in reguläre Arbeit vermittelt.pet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })