zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausbildungsplätze beim Finanzamt

Wer im Jahr 2004 eine Ausbildung beim Finanzamt beginnen möchte, muss sich jetzt für eine Ausbildungsstelle bewerben: Die Steuerverwaltung des Landes Brandenburg stellt 30 Finanzanwärter/-innen für die Ausbildung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in und 80 Steueranwärter/-innen für die Ausbildung in der Laufbahn des mittleren Dienstes zum/zur Fachwirt/-in ein. Voraussetzung für die Einstellung in den gehobenen Dienst ist die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss.

Stand:

Wer im Jahr 2004 eine Ausbildung beim Finanzamt beginnen möchte, muss sich jetzt für eine Ausbildungsstelle bewerben: Die Steuerverwaltung des Landes Brandenburg stellt 30 Finanzanwärter/-innen für die Ausbildung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in und 80 Steueranwärter/-innen für die Ausbildung in der Laufbahn des mittleren Dienstes zum/zur Fachwirt/-in ein. Voraussetzung für die Einstellung in den gehobenen Dienst ist die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Für den mittleren Dienst ist die Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss gefordert. Das Höchstalter ist im mittleren sowie im gehobenen Dienst 31 Jahre. Bei Schwerbehinderten 40 Jahre. Bewerbungen müssen bis spätestens 15. Oktober 2003 bei einem Finanzamt des Landes Brandenburg oder bei der Oberfinanzdirektion Cottbus eingehen. hdr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })