Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Flamenco puroSenftenberg - Flamenco auf höchstem Niveau am kommenden Freitag um 20 Uhr auf der Neuen Bühne Senftenberg: Bettina la Castaño ist die herausragende Flamencotänzerin der neuen Generation in Sevilla. Ihr scheinbar unerschöpflicher Reichtum an Choreographien und ihr riesiges Tanzrepertoir motivieren sie zu Darbietungen besonderer Art.
Stand:
Flamenco puro
Senftenberg - Flamenco auf höchstem Niveau am kommenden Freitag um 20 Uhr auf der Neuen Bühne Senftenberg: Bettina la Castaño ist die herausragende Flamencotänzerin der neuen Generation in Sevilla. Ihr scheinbar unerschöpflicher Reichtum an Choreographien und ihr riesiges Tanzrepertoir motivieren sie zu Darbietungen besonderer Art. Der leidenschaftliche Flamencogesang von Antonio Saavedra paart sich mit der unbändigen Ausdruckskraft der Tänzerin. Preis: 10 bis 15 Euro.
Info/Buchung: 03573-801286, www.theater-senftenberg.de
Moon Light Open Air
Börnicke - Das Berliner Trio Klezmeyers präsentiert am Freitag ab 21 Uhr auf Schloss Börnicke traditionellen und modernen Klezmer. Locker und virtuos heben die Musiker dabei die Grenzen zwischen Genres und Kulturen auf. Die perfekt eingespielte Band überzeugt auf Touren durch ganz Deutschland Publikum und Presse: Wo sie auftreten, begeistern sie, denn das Trio bricht stereotype Klangbilder gefühlvoll auf und beweist dabei viel Gespür für Dynamik, expressive Wehmut und stille Melancholie. Preis: 20 Euro, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung frei.
Info/Buchung: 033394-56222, www.regio-natour.de
Dem Nachtwächter auf der Spur
Beeskow - Wenn der Nachtwächter von Beeskow am Freitag ab 21 Uhr durch die Gassen der historischen Altstadt führt, gibt es allerhand zu entdecken und zu erleben. Bei dem nächtlichen Rundgang fallen dem Nachtwächter so manch lustige, aber auch gruselige Geschichten aus dem Leben unserer Altvorderen ein. Preis: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.
Info/Buchung: 03366-42211, www.beeskow-tourismus.de
Pilgerfest
Bad Wilsnack - Unter dem Motto „Wunderblut und Pilgern Wilsnack – wanderbar und wunderbar“ wird am Samstag ab 11 Uhr im Goethepark ein mittelalterliches Markttreiben angeboten. Auf vielfältige Weise werden Bezüge zu den Themen Wandern und Pilgern, regionale Handwerker und Künstler sowie mMittelalterliche Spuren in der Prignitz sichtbar. Preis: Eintritt frei.
Info/Buchung: 03876-713392, www.prignitzsommer.de
Tabakblütenfest 2011 in Vierraden
Vierraden - Am 20. August findet ab 14 Uhr im Tabakmuseum das traditionelle Erntefest der Tabakbauern statt. Es gibt zünftige Tabakskost mit Kuchen und Likör. Außerdem bietet das über die Uckermark hinaus bekannte Fest ein buntes Programm, Live-Musik und eine Festmeile vom Tabakmuseum bis zum geschmückten Rathaus. Preis: 2-5 Euro.
Info/Buchung: 03332-250991, www.tabakmuseum-vierraden.de
Lübbener Kahnnacht
Lübben - Die Erlebniskahnfahrten der „Lübbener Kahnnächte“ und der „Spreewälder Nachtmusik“ nehmen den Begriff Kulturlandschaft wörtlich und bieten neben wunderschönen Natureindrücken des nächtlichen Spreewaldes Musik, Tanz, Artistik, Theater, Feuershows, lebende Bilder, Lichtinstallationen und so manche Überraschung am Ufer. Am 20. August wird ab 20 Uhr dem Thema „Männertreu und Knabenkraut“ tiefschürfend auf den Grund gegangen – mit Sokrates und seiner zanksüchtigen Frau Xanthippe, Männerträumen, Problemen, die keinen auf der Welt bewegen und über die es doch zu reden lohnt. Preis: Vorverkauf 25 Euro; Abendkasse 28 Euro, Kinder bis 12 Jahre 12 Euro.
Info/Buchung: 03546-3090, www.spreewaldstadt-luebben.de
Mittelalterliches Burgspektakel
Bad Belzig - Ab ins Mittelalter. Auf der Zeitreise am Samstag und Sonntag auf Burg Eisenhardt gibt es viel zu erleben und zu sehen: Ritterturniere zu Pferde, mittelalterliche Marktstände, Fakirshow, die Hexe Chibraxa, Die Rabenbrüder und The Sandsacks werden die Besucher begeistern. Preis: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Info/Buchung: 033841-3879910, www.bad.belzig.com
Tage der Offenen Gärten
Prierors - Die Tage der Offenen Gärten feiern ein Jubiläum: Zum 10. Mal bieten sie am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr ein tolles Angebot. Das Jubiläumsprogramm im Biogarten Prierors ist sehr bunt und vielfältig: Die Naturwacht erfasst die im Biogarten lebenden Arten und die Ausstellung „Gärtnern mit der Natur – 10 Jahre Tage der offenen Gärten“ vermittelt Wissen rund um den Garten. Dazu gibt es Kräutergeschichten, einen Gartentrödelmarkt, Kreistänze zum Mitmachen und noch vieles mehr. PNN
Info/Buchung: 03546-201060
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: