Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
9. Fläming-Wandertag zum KeilbergTreuenbrietzen - Zur großen Abschlussveranstaltung der „Fläming-Wandertage“ am 5.
Stand:
9. Fläming-Wandertag zum Keilberg
Treuenbrietzen - Zur großen Abschlussveranstaltung der „Fläming-Wandertage“ am 5. Oktober 2008 laden der Tourismusverband Fläming, die Stadt Treuenbrietzen, die Stadt Jüterbog und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg ein. Rund 200 Wanderer werden am 5. Oktober zum traditionellen „Fläming-Wandertag“ erwartet. Der Wandertag findet in diesem Jahr rund um den Keilberg im Naturpark Nuthe-Nieplitz statt und ist Höhepunkt der Veranstaltungsreihe „Fläming-Wandertage“, die am kommenden Sonntag enden. Zwei reizvolle Wanderstrecken (4 km oder 16 km) durch das Naturschutzgebiet „Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg“ auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog stehen zur Auswahl. Mit der Naturwacht geht es vorbei an vielfältigen Landschaften: Wiesen, typischen Kiefernwäldern, Heiden und naturnahen Wildnisentwicklungszonen. Treffpunkt ist um 10 Uhr, die Gaststätte „Zur Friedenseiche“ in Pechüle, Busshuttle ab Bahnhof Treuenbrietzen um 9.30 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen telefonisch unter 033204-628762/63 oder im Internet: www.reiseregion-flaeming.de
Oktoberfeste in der Mark
Potsdam - Was die Bayern können, können die Brandenburger schon lange: „Anjezapft is“ – bei Weißwurst und Musik. Und das nicht nur in München an der Elster (von Freitag bis Sonntag), sondern am 3. Oktober auch in der Kristalltherme Bad Wilsnack, am gesamten Wochenende beim 3. Erdinger Oktoberfestturnier im Futsal Schwedt, in Zinndorf, in Lindow am Gudelacksee und im Domstiftsdorf Mötzow.
Weitere Informationen für das Fest in München telefonisch unter: 035365-8225, für die weiteren Veranstaltungen im Internet: www.reiseland-brandenburg.de
Prignitzer Erntefest
Groß Breese - Zum bundesweiten Tag der Dörfer wird am Samstag in Groß Breese bei Wittenberge unter dem Motto „Miteinander der Generationen“ das Kreis erntefest veranstaltet. Ab 11 Uhr öffnet der Bauernmarkt, für Volksmusik sorgen die „Original Saaletaler“ und Höhepunkt ist der Festumzug mit geschmückten Erntewagen. Ab 20 Uhr spielt das „Duo Exclusiv“ zum Tanz unter der Erntekrone im Festzelt auf.
Weitere Informationen telefonisch unter 03876-713392 oder im Internet: www.prignitzsommer.de
Niederlausitzer Almabtrieb
Lieskau - Der erste Oktobersonntag (5. Oktober) ist traditionell Termin für den Almabtrieb in Lieskau. Neben der Vielfalt der Tiere bei der Überführung von den Weiden in die Ställe am Nachmittag wird von 10 bis 20 Uhr auch ein Programm mit Blasmusik und ein Handwerkermarkt geboten.
Weitere Informationen telefonisch unter 0173/38 23 477
Schaufischen
Schwedt - Der Nationalpark Unteres Odertal begeht den goldenen Herbst mit einem Schaufischen am Fischergarten in Schwedt an der Oder. Naturfreunde sind geladen dabei zu sein, wenn Fischermeister Helmut Zahn am kommenden Freitag ab 11 Uhr das Zugnetz in der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße auswirft.
Weitere Informationen telefonisch unter 03332/25590 oder im Internet: www.unteres-odertal.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: