zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Spaß am HandarbeitenBad Liebenwerda - Winterzeit ist Handarbeitszeit. Und noch besser als daheim auf der Couch werkelt es sich in gemütlicher Runde.

Spaß am Handarbeiten

Bad Liebenwerda - Winterzeit ist Handarbeitszeit. Und noch besser als daheim auf der Couch werkelt es sich in gemütlicher Runde. Am 11. Januar werden ab 18 Uhr im Haus des Gastes in Liebenwerda Ideen ausgetauscht, Tipps gegeben und gemeinsame Projekte gestartet. Einheimische und Gäste erleben Handarbeit in all ihrer Vielfalt. Preis: Teilnahmegebühr 1,50 Euro.

Info 035341/6280,

www.bad-liebenwerda.de

Odysseus

Senftenberg - Theaterspektakel am 13. Januar um 16 Uhr auf der Neuen Bühne des Theaters Senftenberg: Nach einem langen, verheerenden Krieg in Troja kehrt der Held der Griechen, Odysseus, nach Hause zurück. Die Rückfahrt dauert ebenso lange wie der Krieg: 10 Jahre. Als er endlich nach Hause kommt, erkennt ihn niemand, nur sein alter Hund. Und dann ist da noch sein Sohn, Telemachos. Der ist groß geworden. Der Fremde zieht ihn magisch an. Von ihm hört er die unglaublichsten Abenteuer. Wie Odysseus mit den Kyklopen kämpfte, wie er zwischen Skylla und Charybdis geriet, wie ihn die Circe verführen wollte und noch viele andere Abenteuer. Aber auch zu Hause, auf Ithaka, hat sich während seiner langen Abwesenheit viel verändert. Sein Thron ist in Gefahr und ebenso seine Frau Penelope. Wieder muss Odysseus kämpfen.

Info/Buchung: 03573/801286, www.theater-senftenberg.de

„Proviant für meine Seele“

Buckow - Balladenprogramm mit zwei unverwechselbare, miteinander harmonisierende Stimmen, zwei charismatische und vielseitige Musiker am Donnerstag um 19 Uhr im Theateruntendrunter: Scarlett O´und Jörg „Ko“ Kokott präsentieren ein Programm zum Schwelgen und Dahinschmelzen.

Info/Buchung: +49 (0)3343356297, www.theateruntendrunter.de

Stadtführung

Bad Liebenwerda - Stadtführung durch den Altstadtkern von Bad Liebenwerda mit Kirchenbesichtigung am Samstag um 15.30 Uhr. Lernen Sie die wechselseitige Geschichte der Kurstadt im Laufe der Jahrhunderte kennen. Stadtführer: Herr Horst Burghardt, Treffpunkt: Eingang Fontana-Klinik; Preis: 1,50 Euro pro Teilnehmer und Stunde.

Info/Buchung: 035341/6280, www.bad-liebenwerda.de

Entlang der „Glück auf Strecke“

Spremberg - Herbst ist im Revier! Entdecken Sie unter sachkundiger Führung Spuren des Bergbaus im Arbeitsbereich der ersten Förderbrücke der Welt. Treffpunkt ist am Sonntag um 13 Uhr am Kraftwerk Plessa. Preis: 3 Euro.

Info/Buchung: 03533/819825,

www.gaesteservice-plessa.de

„Heinz Ehrhardt mal klassisch“

Bad Freienwalde - Am Sonntag, 15 Uhr in der Konzerthalle St. Georg von Bad Freienwalde: „Heinz Ehrhardt mal klassisch“ mit seinen bis jetzt weit unbekannten klassischen Klavierkompositionen und dazu passenden Gedichten moderiert von der japanischen Pianistin Chie Ishii – eine Pianistin unserer Zeit, voll Anmut und Persönlichkeit. Preis: bitte anfragen.

Info/Buchung: 03344/332370, www.konzerthalle-badfreienwalde.de

Vince Ebert Live

Rathenow - Nach seinem Erfolgsprogramm „Denken lohnt sich“ begibt sich der Wissenschaftskaberettist Vince Ebert am Sonntag um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Märkischer Platz von Rathenow auf die Suche nach der Freiheit. Er wandert auf Spuren von Freidenkern und Denkfreien, vom Dalei Lama bis zu David Hasselhoff, denn seit jeher ist Freiheit ein typisch männlicher Traum. Freiheit ist alles- ein Programm für Frei-, Quer- und Andersdenker. Preis: 20 bis 24 Euro.

Info/Buchung: 03385/519015, www.kulturzentrum-rathenow.de

Cabaret

Cottbus - Berlin um 1930: Während Deutschland nach einer Neuorientierung sucht und sich dramatische Veränderungen abzuzeichnen beginnen, scheint im „Kit-Kat-Klub“ die Zeit stillzustehen. Für die Neuinszenierung des Staatstheaters Cottbus am kommenden Montag um 19.30 Uhr verwandelt sich die Theaterscheune Ströbitz in den „Kit-Kat-Klub“. Die Zuschauer können sich bereits eine Dreiviertelstunde vor Beginn des eigentlichen Musicals von der Atmosphäre des Kit-Kat-Klubs anregen lassen und in ihr Entspannung finden, unter anderem beim Glücksspiel. Auch nach Ende der Vorstellung haben die Besucher Gelegenheit, ihr Glück an den Spieltischen zu versuchen Preis: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro.

InfoBuchung: +49 (0)355/78242424, www.staatstheater-cottbus.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false