zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

NachtwächterstundeLiebenberg - In der Nachtwächterstunde am Freitag ab 19 Uhr wird mit natürlichem Licht eine besonders romantische Atmosphäre im Schlosshof von Liebenberg geschaffen. Mit Fackeln, Feuerkörben, Öllampen und Kerzen vor historischen Mauern soll an die ursprüngliche Weihnachtszeit erinnert werden, fern der allgegenwärtigen Einkaufshektik und des grell beleuchteten Kommerzes.

Stand:

Nachtwächterstunde

Liebenberg - In der Nachtwächterstunde am Freitag ab 19 Uhr wird mit natürlichem Licht eine besonders romantische Atmosphäre im Schlosshof von Liebenberg geschaffen. Mit Fackeln, Feuerkörben, Öllampen und Kerzen vor historischen Mauern soll an die ursprüngliche Weihnachtszeit erinnert werden, fern der allgegenwärtigen Einkaufshektik und des grell beleuchteten Kommerzes. Im Mittelpunkt steht der Nachtwächter, den es auch früher in Liebenberg gab. Erst verpöhnt, wird er im Laufe des Abends zu einem geschätzten Mann, den der Liebenberger Weihnachtsengel mit einem leuchtenden Stern beschenkt.

Info/Buchung: 033094/700500, http://schloss-liebenberg.de

Ausstellungseröffnung

Templin - Zur Jubiläumsausstellung zum 50. Geburtstag des Berliner Künstlers Matthias Schilling im Multikulturellen Centrum in Templin spricht am Freitag um 20 Uhr Petra Hornung. Gezeigt werden Aquarelle und Zeichnungen. Die Ausstellung ist bis zum 07. Februar 2011 geöffnet. Preise: Der Eintritt ist frei.

Info/Buchung: 03987/53130, www.multikulturellescentrum.de

Barocke Klangvielfalt

Glambeck - Die Sopranistin Simone Schröder wird am Samstag um 15 Uhr in der Dorfkirche Glambeck mit der bekannten Blockflötistin Susanne Ehrhardt Weihnachtskantaten von Georg Philipp Telemann gestalten. Der Frankfurter KMD Stephan Hath übernimmt den Continuopart an einer kleinen Truhenorgel. Beide Instrumentalisten spielen Händels virtuose Ouvertüre zur „Königin von Saba“ und ein Meisterwerk von Johann Sebastian Bach. Als Kontrast zu den alten Meistern wird die Flötistin sehr alte meditative japanische Klänge und von dem sehr bekannten Komponisten Ryohei Hirose eine Meditation präsentieren. Ein virtuoses Flötenkonzert von Vivaldi und eine Telemann-Kantate beschließen das Konzert. Preis: 10 Euro, Schüler bis 14 Jahre 5 Euro.

Info/Buchung: 0160 / 92 98 20 72, www.glambeck-schorfheide.de

Ox und Esel

Buckow - Das klassische Krippenspiel am Samstag um 16 Uhr im Buckower Theateruntendrunter aus einer sehr unklassischen Sicht: temporeich, komisch und einfühlsam. Ox und Esel erleben den Spagat zwischen Eigensinn und Verantwortung gegenüber „dem Kind“. Diese etwas andere Weihnachtsgeschichte ist für die ganze Familie in der Adventszeit ein großer Spaß und dient als Parabel für Menschlichkeit und Nächstenliebe. Es spielen: Ox – der Ochse, Esel– sein Stallgefährte und ein mysteriöses Findelkind.

Info/Buchung: 033433-56297, www.theateruntendrunter.de

Tierbescherung und Plätzchen

Ribbeck - Tierbescherung: Ochs und Esel warten am kommenden Samstag und Sonntag auf dem Kinderbauernhof Marienhof in Ribbeck auf das Futter von den kleinen Weihnachtsmännern. Wer verkleidet als Weihnachtsmann kommt, und die Tiere beschenkt, wird mit Keksen und warmer Milch bewirtet. Als Geschenke sind gestattet: Äpfel, trockenes Brot, Salat, Heu, Möhren, Maiskolben, Weizen und Hafer. Ab 14 Uhr startet dann das Plätzchenbacken im Holzbackofen und anschließend können kleine Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Natürlich gibt es auch Bratäpfel, hauseigenen Glühwein und ab 15 Uhr Stockbrot am Lagerfeuer. Der Eintritt ist frei.

Info/Buchung: 033237/88891, www.marienhof-ribbeck.de

Durch den Wald der Tausend Augen

Bad Freienwalde - Im Seenland Oder-Spree gibt es viele Geschichten zu erfahren. Einige davon wird Wanderleiter Bernd Müller am Sonntag ab 10 Uhr auf seiner Tour zum Besten geben. Es geht von der Fachklinik Moorbad aus hinab in den Wald der 1000 Augen und in die dunkle Schlucht am Kesselmoor. Vorbei an den Riesenlebensbäumen geht es um den Baasee zur Waldschänke. Nach einer ausgiebigen Rast mit Volksliedern geht es gegen 13.30 Uhr auf den Siebenhügelweg bis zur Abbiegung Weissen Stubbenweg zur Köhlerei, wo Kaffee und Kuchen den Nachmittag einläuten. Die Wanderleiter bitten um Anmeldung unter 03344-333200. Preise: 2,50 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Info/Buchung: 03344/333200, wandermueller@aol.com

Rockiger Advent

Finsterwalde - Der Rockballadier Werther Lohse wird von seinen Fans als „Melange aus Karel Gott und Elvis Presley“ bezeichnet. Mit seiner Combo rockt er am vierten Advent Radigks Brauhaus in Finsterwalde . Preis: Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 16 Euro.

Info/Buchung: 03531 / 22 86, www.radigks.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })