Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Tag des offenen DenkmalsPotsdam - Historische Bauten und Stätte, die sonst meist unzugänglich sind, öffnen am kommenden Sonntag ihre Türen. Architektur- und Geschichtsliebhaber treffen Denkmalpfleger und Historiker.
Stand:
Tag des offenen Denkmals
Potsdam - Historische Bauten und Stätte, die sonst meist unzugänglich sind, öffnen am kommenden Sonntag ihre Türen. Architektur- und Geschichtsliebhaber treffen Denkmalpfleger und Historiker. Fachkundige Führungen finden statt, Restauratoren, Archäologen und Handwerker demonstrieren ihre Arbeit und geben Einblicke in frühere Arbeitstechniken. Ein Genussspaziergang führt zum Beispiel durch die Stadt Brandenburg mit ihrem Dom, der Pauli-Kirche, der St.-Gotthardt-Kirche und den historischen Altstadtbauten und -höfen. Die Dorfkirchen öffnen ebenso ihre Türen wie Denkmale – so die Bockwindmühlen in Paretz oder Lebusa oder die Biotürme in Lauchhammer.
www.tag-des-offenen-denkmals-de
3. Elbe-Elster Schlössernacht
Elsterwerda - In acht Schlössern werden am kommenden Samstag Führungen und Kinderprogramme angeboten, Handwerkskünste gezeigt und Musik gespielt, sowie Vorträge und Buchlesungen gegeben. Schoss Ahlsdorf läutet seinen 300. Geburtstag mit Trompetenklängen ein, in Elsterwerda kann auf dem Schlosshof Schach gespielt werden, auf Schloss Grochwitz wird ein Musical vorgeführt, in Mühlberg ist Heimatkundetag und am Schloss Pülswerda starten Führungen durch den Fürst Pückler Park. In Sonnenwalde marschieren Schützen und Spielmannszüge und in Sallgast geht der Abend mit Kulinarik am offenen Feuer zu Ende. Preise: Ahlsdorf: 4 Euro mit Tracht 2 Euro, Mühlberg: 2 Euro, Doberlug: 5 Euro, Pülswerda: 3 Euro, Elsterwerda: 3 Euro, Sallgast: 3 Euro, Grochwitz: 3 Euro, Sonnewalde: frei.
Infostelle/Buchung: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V., Tel.: 035341-30652 oder im Internet: www.elbe-elster-schloessernacht.de
Oldtimer Gala
Löwenberger Land - Vor Schloss & Gut in Liebenberg fahren zum stilvollen Saisonfinale am kommenden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr Fahrzeugklassiker aus fast 100 Jahren Automobilgeschichte vor. Im Vorfeld von Experten begutachtet und ausgewählt, präsentieren sich die Edelkarossen ab dem Baujahr 1974 dem Publikum und einer Jury. Bewertet werden Zustand, Originaltreue sowie die Seltenheit der ausgestellten Fahrzeuge. Preise: 7 Euro, Kinder frei.
Infostelle/Buchung: Schloss & Gut Liebenberg, Tel.: 033094-700500 oder im Internet: www.schloss-liebenberg.de
Alles rund um den Wein
Stechlin - Önologisch Interessierte erfahren am kommenden Freitag ab 19 Uhr von der Reichsgraf von Plettenberg GmbH, welcher Wein zu welcher Speise passt, welche Temperatur er haben sollte und in welches Glas er gehört. Im Anschluss wird eine kostenlose Weinprobe angeboten. Preise: Eintritt: frei.
Infostelle/Buchung: Verkehrsverein „Stechlin“ e. V., Tel.: 033082-404820 oder im Internet: www.stechlinsee-center.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: